
Der größte Kongress für junge Mediziner:innen
Kontakte knüpfen, orientieren, ärztliche Karriere starten.
Alle Kongresse+Operation Karriere – perfekter Berufsstart für junge Mediziner
Operation Karriere unterstützt Medizinstudenten, Assistenzärzte und junge Klinikärzte in ihrer Karriereplanung auf jeder Etappe ihres Werdeganges. Die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für junge Mediziner sind sehr vielversprechend und bieten zahlreiche Möglichkeiten – gerade diese große Vielfalt kann so manchen überfordern oder verunsichern. Und schon im Studium stehen wichtige Entscheidungen an, die die gesamte spätere Laufbahn beeinflussen können. Bis der richtige Weg und die persönlichen Ziele gefunden sind, kann häufig einige Zeit vergehen. Operation Karriere hilft mit einem umfassenden Informationsangebot dabei, die Herausforderungen in Medizinstudium und Berufsstart zu meistern und dich für die Zukunft zu wappnen. Du finden auf den nächsten Seiten informative Artikel zu allen wichtigen Themen vom Studium über Assistenzarzt, Weiterbildung, Bewerbung und Berufsstart bis hin zu Karriereoptionen und Aufgaben von Fachärzten.
Kongresse zur Karriereplanung für junge Mediziner
Für den Namen „Operation Karriere“ steht außerdem der führende Kongress in Deutschland für ärztliche Nachwuchskräfte. Die kostenlose Veranstaltungsreihe des Deutschen Ärzteverlags findet jährlich in den Universitätsstädten München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und neu in Bochum statt. Medizinstudenten, Assistenzärzten und jungen Klinikärzten wird ein spannendes und informatives Programm zu Karriereoptionen und -strategien für Ärzte geboten: Experten stellen in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops Perspektiven für Studium, Weiterbildung und Berufsstart vor. Die begleitende Karrieremesse bietet Gelegenheit renommierte Kliniken und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Informiere dich über den nächsten Termin in deiner Nähe und melde dich noch heute an!
Umfangreicher Stellenmarkt für Medizinstudenten und Assistenzärzte
Unser Stellenmarkt bietet dir ein umfassendes Angebot an vakanten Stellen für Famulatur, Praktisches Jahr, Assistenzärzte und Weiterbildungsplätze. Bereits während des Medizinstudiums sammeln alle angehenden Ärzte mit der viermonatigen Famulatur und dem Praktischen Jahr zahlreiche Praxiserfahrungen. Diese können wegweisend sein und die spätere Karriere beeinflussen. Anstatt die erstbeste Stelle anzunehmen, sollte man sich deshalb nach persönlich interessanten Plätzen umsehen, um die zukünftige Karriere in die Wege zu leiten. Noch wichtiger ist die Entscheidung junger Assistenzärzte für einen Weiterbildungsplatz: Dieser prägt die berufliche Perspektive ganz enorm. Informiere dich auf unseren Seiten, welche Kriterien eine gute Weiterbildung erfüllen sollte und finde in unserer Stellenbörse die passende Stelle als Assistenzarzt in Weiterbildung.
Informiere dich über deinen zukünftigen Arbeitgeber oder über weitere Unternehmen, die sich speziell für dich präsentieren. Alle Profile findest du hier.

Medizinstudenten engagieren sich
Nukleare Abrüstung: Aktiv über die Medizin hinaus
Covid-19-Pandemie
Medizinstudium 2020: Ein besonderes, aber kein verlorenes Jahr
Digitalisierung
Digitale Medizin: Bonn stellt Weichen für moderne Lehre
Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin
Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!