Was dich auf unseren Kongressen erwartet
Das sagen unsere Besucher
Ehrliches Feedback von denen, für die wir das alles machen
Die Organisation war wunderbar und es gab genug Vertreter aus verschiedenen Krankenhäusern, mit denen ich sprechen konnte. Die Vorträge waren sehr gut und motivierend.
Anne
Die vielen Stände der unterschiedlichen Krankenhäuser und auch die Vorträge haben mir sehr gut gefallen.
Lina
Mir hat besonders gefallen, dass sich auch Fächer wie Arbeitsmedizin, Reha und der öffentliche Gesundeitsdienst vorgestellt haben. Alle Aussteller und Referenten waren sehr engagiert. Das Angebot war vielfältig.
Artur
Der Kongress war sehr gut organisiert. Ich hatte viele Möglichkeiten mich zu informieren wie es momentan im Markt aussieht. Gleichzeitig waren die Informationen der Dozenten sehr hilfreich. Sehr gut gemacht!
Ahsen
Der direkte Austausch mit den Ausstellern war super. Ich habe viele Infos erhalten. Einige Krankenhäuser haben auch die Möglichkeit einer Hospitation angeboten.
Bartek
Kommende Kongresse
Auf die Frage “Wann?” haben wir viele Antworten. Das sind die nächsten Termine unserer Kongresse
Hamburg18.06.2021

Operation Karriere
in Hamburg
Operation Karriere besucht auch in diesem Jahr die norddeutsche Hafenstadt Hamburg und lädt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ein, viel spannenden Input zu ihrer Karriere als Ärztin oder Arzt mitzunehmen.
Göttingen02.07.2021

Operation Karriere
in Göttingen
Mit ca. 30.000 Studenten der Universität und den Hochschulen, die sich in Göttingen tummeln, ist immer was los. Ein Besuch bei Operation Karriere lohnt sich: Komm vorbei um dich mit potenziellen Arbeitgebern austauschen und dich in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops über Karrierestrategien zu informieren.
Essen23.10.2021

Operation Karriere
in Essen
Ansprechpartner aus Krankenkäuser, Kliniken und junge Medizinerinnern und Mediziner lernen sich kennen und tauschen sich über aktuelle Trends und Karrieremöglichkeiten aus. Erfahre auch du die neusten Impulse und und besuche uns erstmalig in Essen.
Köln13.11.2021

Operation Karriere
in Köln
Der Kongress im Kölner Mediapark ist für Operation Karriere ein Heimspiel. Bereits zum 11. Mal stehen renommierte Referenten durch Vorträge und Workshops zur Verfügung, um dich auf deine berufliche Laufbahn vorzubereiten. Alle Experten freuen sich, deine Fragen zu beantworten und dich an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Ulm27.11.2021

Operation Karriere
in Ulm
Nutze deine Chance und treffe potenzielle Arbeitgeber aus Kliniken und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens. Wir wollen dich mit Operation Karriere dabei unterstützen: Viele Personalexperten präsentieren interessante Vorträge, die dir für deine Ausübung im Arztberuf eine wertvolle Orientierung bieten. Austauschen, informieren, Kontakte knüpfen - dazu lädt dich der Kongress.
Frankfurt19.02.2022

Operation Karriere
in Frankfurt
Planung ist das halbe Leben. Mit einer guten Karrierestrategie baust du zielgerichtet deine Kompetenzen und Qualifikationen auf und bist gewappnet für den künftigen Berufsalltag. Unsere informativen Vorträge sollen dich bei deiner persönlichen Berufsorientierung unterstützen. Darüber hinaus bieten wir dir praxisnahe Workshops und individuelle Einzelgespräche an. Neben all der Planung: Punkte mit deiner Persönlichkeit und nutze die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt und Netzwerken auf dem Kongress.

Anmeldung
Karriereweg
Aktuelles für den ärztlichen Nachwuchs
Assistenzarzt

- Nohma El-Hajj
Berufseinstieg als Assistenzärztin: Das Ich, das Wir und das Impfen
Das Thema Impfen erhitzt derzeit die Gemüter. Für Operation Karriere-Bloggerin Nohma geht es dabei um mehr als das individuelle Selbstbestimmungsrecht. Warum die Corona-Impfung für sie auch eine Frage der Solidarität mit anderen ist, erklärt sie im Beitrag.
Von Beruf Arzt

- hil/aerzteblatt.de
Empathie setzt sich aus vielen Einzelfaktoren zusammen
Bei empathischen Menschen arbeiten bestimmte "Hauptnetzwerke" im Gehirn besonders gut. Dies haben Forscher des Leipziger Max-Planck-Insituts (MPI) in Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Kollegen aus Oxford herausgefunden.
Assistenzarzt

- lh
Fachrichtung wechseln - grundsätzlich machbar
Neues Jahr, neuer Fachbereich? Wer sich als Assistenzarzt oder Assistenzärztin mit der Wahl seines Fachgebiets nicht mehr wohl fühlt, kann wechseln. Man sollte aber abwägen, wie ernst es einem ist, denn ein Wechsel erfordert Zeit und Energie.
Von Beruf Arzt

- sh
Mein Patient, mein Freund: PD Dr. Jens Ulrich Rüffer über besondere Arzt-Patienten-Beziehungen
Manchmal ist da dieser Patient, der einen nicht loslässt: Weil er den eigenen Blick auf die Medizin verändert oder weil man ihn einfach besonders sympathisch findet. Der Onkologe PD Dr. Jens Ulrich Rüffer hat gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Patienten Michael Lohmann ein Buch über besondere...
Bewerbung & Berufsstart

On demand: Die Videos zu den Online-Seminaren "Klinikalltag aus erster Hand (Teil II)"
Wie gestalte ich mein PJ erfolgreich? Und ist es sinnvoll, die Promotion vor der Facharzt-Weiterbildung abzuschließen? Diese und andere Fragen haben wir von Operation Karriere am 9. Dezember gemeinsam mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier beantwortet. Hier findet ihr die Videos zu den...
Assistenzarzt

- sh
Künstliche Intelligenz soll Notfallversorgung unterstützen
In der Notaufnahme müssen Ärztinnen und Ärzte oft schnelle Entscheidungen treffen. Gerade für Berufseinsteiger kann das eine Herausforderung sein. Smarte Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sollen da künftig helfen.
Medizinstudium

- Felix Otto
Auf „Visite" im Krankenhaus – Teil 6: Wie geht eigentlich Sterben? Die Intensivstation
Vor drei Jahren hat der damalige Medizinstudent Felix Otto ein Buch über den Klinikbetrieb geschrieben. In Coronazeiten wird die Bettenbelegung auf den Intensivstationen heiß diskutiert. Doch wie lief es früher ab und wird Corona etwas am Ablauf ändern?
Bewerbung & Berufsstart

- sh
Bewerbungstraining – wie bewerbe ich mich richtig?
Das Studium ist geschafft – doch auf dem Weg zum Arbeitsalltag wartet noch eine weitere Hürde: das Bewerbungsverfahren. Worauf muss man achten, um mögliche Arbeitgeber von sich zu überzeugen? Darüber sprach Sophia Schneider auf dem Operation Karriere-Kongress in München.
Medizinstudium

- Natalja Ostankov
Kind und Kittel: "Anlaufschwierigkeiten im PJ"
Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov ist endlich ins PJ gestartet. Aber wie erlebt sie den Alltag zwischen Familie und Vollzeitjob in der Klinik? Und was macht das mit ihr? Das schildert sie im Beitrag.
Bewerbung & Berufsstart

- lh
Medizinstudium bestanden: Checkliste für den Berufsstart als Assistenzarzt
Die letzte Sektflasche ist geleert, der letzte Gratulant hat sich gemeldet und der erste Arbeitstag im Krankenhaus rückt langsam näher. Bevor man die Schwelle des Krankenhauses das erste Mal als werdender Facharzt überschreitet, müssen aber noch einige Formalitäten erledigt werden.
Medizinstudium

- sh
Stipendien und Co.: Hier gibt es Zuschüsse für Deinen Auslandsaufenthalt
Viele Medizinstudenten zieht es für einen Teil ihrer Ausbildung in andere Länder: beispielsweise für eine Famulatur, ein Auslands-Semester oder einen Teil des PJs. Du weißt nicht, wie Du das finanzieren sollst? Hier findest Du ein paar Tipps.
Medizinstudium

- sh
Im Ausland studieren mit einem Klinik-Stipendium
In Deutschland gibt es längst nicht genug Medizin-Studienplätze für alle Bewerber. Deshalb studieren schon jetzt viele angehende Mediziner im Ausland. Bei der Finanzierung der Studiengebühren kann ein Stipendium helfen.
- Karriere
- Stellenmarkt
- Karriereweg
- Stelle schalten
- Themen