Uniklinik Freiburg: Neubau für Herz- und Gefäßchirurgie eingeweiht

Nach zwei Jahren Bauzeit ist der Neubau für die Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg (UHZ) am Standort Bad Krozingen fertiggestellt. Auf 11.000 Quadratmetern Gesamtfläche soll nun fächerübergreifende Zusammenarbeit stattfinden.

Atrium des UHZ

Atrium des Universitäts-Herzzentrums (UHZ) Freiburg | Foto: Universitätsklinikum Freiburg

Im Erdgeschoss befinden sich fünf Operationssäle, darunter ein Hybrid-OP, der zusätzlich für Kathetereingriffe ausgestattet ist. Dieser gehört laut Klinikleitung zu den modernsten Einheiten für operativ-interventionelle Behandlungen in Europa. Die operative Intensivstation im ersten Obergeschoss verfügt über 20 Betten. Die Patienten werden ausschließlich in Ein-Bett-Zimmern untergebracht. Im zweiten Obergeschoss ist eine Nachsorgestation mit 40 Betten in Zwei-Bett-Zimmern.

Kostenpunkt: knapp 50 Mio. Euro

Die Kosten für den Neubau beliefen sich auf 49,8 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg steuert 24,1 Millionen Euro bei. Zwei Blockheizkraftwerk-Module sollen mit jeweils 300 Kilowatt Wärmeleistung den größten Teil des Energiebedarfs des Neubaus abdecken. Zusätzlich kommen ressourcenschonende Systeme wie beispielsweise eine LED-Beleuchtung zum Einsatz.  

„Der Neubau ist für mich ein wirklicher Magnet“, sagt Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf, Ärztlichen Direktor der Herz- und Gefäßchirurgie des UHZ. Das Zentrum zeichne aus, dass man alle Behandlungen auf dem Gebiet der Herz- und Gefäßchirurgie sowie der Kardiologie und Angiologie vom Säugling bis zu hochbetagten Patienten anbieten könne.

"Prä- und postoperative Therapie an einem Ort vereint"

Der Ärztliche Direktor des Universitäts-Herzzentrums Freiburg - Bad Krozingen, Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert, sieht vor allem in der Vereinfachung von Abläufen einen großen Vorteil in dem Neubau Chirurgie: „Jetzt können endlich sämtliche prä- und postoperative Therapien in einem Gebäude konzentriert werden.“ Das sichere die optimale Behandlung und Versorgung der Patienten.  

Hintergrund-Info: Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen

Mit etwa 22.000 stationären Patienten pro Jahr, 377 Betten und 1.500 Mitarbeitern ist das Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen eines der bundesweit größten Herz-Kreislaufzentren.

Das Universitätsklinikum Freiburg verfügt insgesamt über 14 angeschlossene Kliniken. Rund 3.400 Studierende sind derzeit an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg eingeschrieben. 

Finde hier Informationen, Interviews, News und Videobeiträge rund um das Facharztgebiet Chirurgie und ihre unterschiedlichen Fachrichtungen.

Welche Uniklinik in Deutschland beschäftigt die meisten Ärzte? Wie hoch ist das monatliche Gehalt? Welches Krankenhaus hat das beste Renommee? Hier erfahre mehr zum Thema Unikliniken!

Operation Karriere auf Instagram