Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
Von Beruf Arzt lh 10 Bilder
European Parliament/CC0
Ursula Gertrud von der Leyen hat eine steile Karriere in der Politik hingelegt. Bevor sie ihren jetzigen Posten als Präsidentin der Europäischen Kommission antrat, war sie Bundesverteidigungsministerin, Familienministerin und Bundesarbeitsministerin. Studiert hat sie aber Medizin. 1987 schloss sie ihr Studium ab und arbeitete danach an der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover als Assistenzärztin. Hier erfolgte 1991 auch ihre Promotion zur Dr. med., wegen der sie aufgrund eines Plagiatsverdachts in die Kritik geriet. Eine abgeschlossene Facharztausbildung besitzt die siebenfache Mutter zwar nicht, dafür erwarb sie im Jahr 2001 einen Master of Public Health.
Katja Zimmermann
Auch wenn nicht als Ärztin tätig, ist Susanne Holst als Fernsehmoderatorin von Gesundheitssendungen dem medizinischen Bereich erhalten geblieben. Bereits während des Studiums arbeitete sie als Redakteurin bei Sat 1, was sie jedoch nicht daran hinderte, die Approbation als Ärztin zu erlangen und als Assistenzärztin in einer Hamburger Praxis für Allgemeinmedizin anzufangen. Ihre Tätigkeit als Moderatorin für verschiedene Sendungen wie "Bleib Gesund" (Sat 1) oder "Menschen" (ZDF) mehrten sich jedoch, so dass sie die Arbeit in der Praxis aufgab. Zwischenzeitlich arbeitete sie nicht nur als Medizinjournalistin, sondern auch als Nachrichtensprecherin für die Nachmittagsausgaben der Tagesschau und die Tagesthemen. Seit Mai 2014 moderiert Holst die wöchentliche Minidoku Wissen vor acht – Mensch in der ARD.
Siebbi/ipernity
Verwunderlich ist es nicht, dass Christiane Paul Medizin studierte, wo doch ihr Vater Chirurg und ihre Mutter als Anästhesistin tätig ist. Sie selbst arbeitete schon während ihres Medizinstudiums als Schauspielerin und lernte eine kurze Zeit an der renommierten Schauspielwerkstatt, dem Lee-Strasberg-Institut in New York. Nach der Approbation gab sie den Arztberuf auf, um sich der Schauspielerei und der Betreuung ihrer Tochter widmen zu können. Inzwischen hat sie bei unzähligen Filmen mitgewirkt - immerhin, einige der Produktionen haben einen medizinischen Fokus, wie die ZDF-Reihe "Der Doc und die Hexe" oder der Animationsfilm "Der kleine Medicus - Geheimnissvolle Mission im Körper".
World Economic Forum/swiss-image.ch/Remy Steinegger
Auch Philipp Rösler ist gelernter Arzt, 1999 schloss er sein Humanmedizinstudium an der Uni Hannover ab. Danach begann er eine Facharztausbildung zum Augenarzt, brach die Weiterbildung aber ab, um sich ganz seiner Karriere in der Politik widmen zu können. Hier hat er es bis zum Bundesminister für Gesundheit und zum deutschen Vizekanzler gebracht, ehe die FDP bei der Wahl des Bundestags 2013 aus diesem ausschied und er sich vorerst aus der Politik zurückzog. Derzeit ist er als Aufsichtsrat für verschiedene Unternehmen tätig, darunter etwa Siemens Healthineers, die Medizintechniksparte von Siemens, oder Fortum, ein finnischer Energiekonzern.
www.bernhard-ludewig.de
Der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt dürfte die Autorin von Kinderbüchern und Theaterstücken Antonia Michaelis sein. Sie hat in Greifswald Medizin studiert und das Studium abgeschlossen. Gleichzeit und nach dem Abschluss bereiste sie die Welt, arbeitete in verschiedenen kleinen Krankenhäusern, auch abseits der Zivilisation. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf gegenüber der Insel Usedom. Wenn sie gerade mal nicht am Schreibtisch sitzt, verbringt sie, umgeben von "3000 Quadratmetern Brenneseln", ihre Zeit mit ihrem Mann und den vier Töchtern.
Frank Eidel
Arzt, Autor, aber in erster Linie Comedian - das ist Eckart von Hirschhausen. An seinem Programm kann man sehen, dass auch fachliche Themen in Verbindung mit Humor dargestellt werden können, nicht umsonst sagt man Hirschhausen nach, dass er mit dem medizinischen Kabarett ein neues Genre schuf. Medizin studiert hat er mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes an den Universitäten Berlin, Heidelberg und London. Danach arbeitete er in der Kinderneurologie der Freien Universität Berlin, wo er auch mit magna cum laude promoviert wurde. Heute verdient er als Moderator, Kabarettist und Buchautor sein Geld.
Suhrkamp Verlag
Als literarisches Schwergewicht kann der Suhrkamp-Autor Rainald Goetz bezeichnet werden. Studiert hat er Geschichte, Theaterwissenschaft, Medizin und Soziologie, davon schloss er mit den beiden Studienrichtungen Geschichte und Medizin immerhin zwei Fächer ab und wurde in beiden Fächern zudem promoviert. Seit seinem Auftritt um den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt, wo er sich als 29-jähriger vor laufenden Kameras während seiner Lesung die Stirn mit einer Rasierklinge aufritzte und das Blut über sein Manuskript und die Hände laufen ließ, ist er einer größeren, literarischen Öffentlichkeit bekannt. Sein medizinisches Fachwissen floss früh in seine literarischen Texte mit ein, so zum Beispiel in seine erste Artikelserie "Aus dem Tagebuch eines Medizinstudenten" für die Süddeutsche Zeitung.
CVC Capital Partners
Nach seinem Studium der Medizin in Freiburg und München arbeitete Alexander Dibelius als Assistenzarzt in der Herzchirurgie in Freiburg, Johannesburg und Kapstadt. Unzufrieden mit der Krankenhaushierachie und der alltäglichen Routine, gastierte er während seiner Ausbildung zum Facharzt einige Wochen für die Unternehmensberatung McKinsey & Company. Dort gefiel es ihm so gut, dass er die Weiterbildung als Facharzt abbrach und als Berater anfing. Sehr schnell machte er Karriere und stieg zum Deutschlandchef der Investmentbank Goldman Sachs auf. Seit September 2015 ist er Finanzmanager der Private-Equity-Firma CVC.
Siebbi/ipernity
Ihre erste Rolle als Schauspielerin hatte Maria Furtwängler im Alter von sieben Jahren. Bei dem Film "Zum Abschied Chrysanthemen" führte ihr Onkel Regie und bezahlte sie, nach erfolgreichem Engagement, mit einem Kinderfahrrad. Obwohl sie auch während ihres Medizinstudiums in Montpellier als Schauspielerin arbeitete, schloss sie das Studium ab und promovierte. Während ihrer Anstellung als Assistenzärztin in der Praxis eines Münchner Internisten stellte sie jedoch fest, dass ihr die Schauspielerei wichtiger als der Arztberuf ist. Fortan arbeitete sie nur noch als Schauspielerin, zum Beispiel im "Tatort" Hannover als Hauptkommissarin Charlotte Lindholm.
Katharina Hintze
Mark Tavassol ist als Bassist der Band "Wir sind Helden" bekannt geworden. Er hat in Hamburg Humanmedizin studiert und bis 2004 im Krankenhaus Alten Eichen in Hamburg in der Notaufnahme gearbeitet. Auch während des großen Erfolgs von "Wir sind Helden" arbeitete er weiter halbtags als Arzt, beendete aber seine Arztkarriere, als klar wurde, dass er von der Musik leben kann. Nach der Auflösung der Band im Jahr 2012, arbeitete er zusammen mit anderen Musikern, wie etwa Olli Schulz oder Ingo Pohlmann. Seit März 2018 leitet er die Studioband von Heufer-Umlaufs Late-Night-Show Late Night Berlin.
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!