Globale Epidemien: Montgomery fordert wirksame Krisenintervention

Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, über die Einrichtung eines Medizinischen Notfall-Korps durch die Europäische Union sowie die Notwendigkeit nationaler Interventionsmaßnahmen, um auf globale Epidemien wie Ebola reagieren zu können.

Infobox: Das Europäische Medizinische Korps

Die Europäische Union hat am 15. Februar das Europäische Medizinische Korps ins Leben gerufen, das zur Mobilisierung von Teams aus medizinischen Fachkräften und Gesundheitspersonal sowie entsprechender Ausrüstung für den Einsatz bei Notfällen innerhalb und außerhalb der EU beitragen soll.

Im Rahmen des Europäischen Medizinischen Korps können die EU-Mitgliedstaaten und andere teilnehmende europäische Länder medizinische Teams und Ressourcen für die schnelle Entsendung im Frühstadium eines Notfalls bereitstellen. Damit wird eine noch zügigere und berechenbare Reaktion gewährleistet. Das Medizinische Korps kann u. a. medizinische Teams, Experten in den Bereichen öffentliche Gesundheit und medizinische Koordinierung, mobile Bio-Labors, Flugzeuge für die medizinische Evakuierung und logistische Unterstützungsteams umfassen.

Das Europäische Medizinische Korps ist Teil der im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens neu geschaffenen Europäischen Notfallbewältigungskapazität (auch bekannt als „Freiwilliger Pool“). Bislang haben Belgien, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Spanien, Schweden und die Niederlande zugesagt, Teams und Ausrüstung für den Freiwilligen Pool zur Verfügung zu stellen.

Quelle: EU-Kommission

Operation Karriere auf Instagram