Welt-Hepatitis-Tag 2016 - für eine Welt ohne Hepatitis

Heute, am 28. Juli, ist Welt-Hepatitis-Tag. Das diesjährige Motto in Deutschland lautet: „NOhep... für eine Welt ohne Hepatitis“. Weltweit leidet einer von zwölf Menschen an chronischer Hepatitis B oder C.

Laut Deutscher Leberhilfe sterben weltweit mehr Menschen an Virushepatitis als an HIV oder Malaria. Vor allem Hepatitis B und C, die allein in Deutschland Hunderttausende betreffen, können zu Zirrhose und Leberkrebs führen. Durch Vorbeugung, rechtzeitige Diagnose und Therapie ließe sich dies verhindern. Gegen Hepatitis B gibt es eine Impfung und Hepatitis C ist dank neuer Medikamente nun fast immer heilbar.

Diese Schutz- und Therapiemöglichkeiten sind jedoch nicht allen bekannt. Und: In vielen Ländern der Welt sind Impfungen, Diagnostik und Therapien aus Kostengründen noch nicht oder nur eingeschränkt zugänglich.

NOhep... für eine Welt ohne Hepatitis

Eine internationale Kampagne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will dies nun ändern. Mit dem diesjährigen Welt-Hepatitis-Tag startet die NOhep-Kampagne mit dem Ziel, Hepatitis B und C bis zum Jahr 2030 weltweit zu eliminieren. Daher steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto:„NOhep... für eine Welt ohne Hepatitis“. Hierfür wurde auch das oben stehende Video erstellt.

Auch in Deutschland bewegt sich etwas. Es gibt nun die so genannte BIS 2030-Strategie* der Bundesregierung, um Hepatitis B und C ebenso wie HIV und andere Infektionskrankheiten bis 2030 erfolgreich zu bekämpfen.

Welt-Hepatitis-Tag – Mehr Aufmerksamkeit für einen leisen Killer

Weltweit leidet jeder Zwölfte an chronischer Hepatitis B oder C. Die wenigsten wissen davon. Die Leber leidet stumm. Warnende Symptome bleiben oft Jahre lang aus. Erhöhte Leberwerte bei Routineuntersuchungen können ein erstes Warnsignal sein, das jedoch oft ignoriert wird.

Beide Infektionen können nach Jahren zu Zirrhose und Leberkrebs führen.

Je früher die Infektion entdeckt wird, desto besser lässt sie sich therapieren. Die Behandlung hat in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht. Hepatitis B ist kontrollierbar. Hepatitis C ist heilbar.

4.000 Todesfälle täglich

Jeden Tag sterben 4.000 Menschen an Virushepatitis. Durch Impfung oder Behandlung könnten schon heute alle diese Menschenleben gerettet werden.

2010 erkannte die WHO-Hauptversammlung Virushepatitis mit einer Resolution als globale Gesundheitsbedrohung an. Seit 2011 wird der Welt-Hepatitis-Tag offizieller Gesundheitstag der WHO durchgeführt. Das Datum des 28. Juli wurde zu Ehren des inzwischen verstorbenen Hepatitis-B-Entdeckers Prof. Baruch Bloomberg neu festgelegt, welcher an diesem Tag Geburtstag hatte.

*(„BIS 2030 – Bedarfsorientiert, Integriert Sektorübergreifend. Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C und anderen sexuell übertragbaren Infektionen“)

Operation Karriere auf Instagram