Vom Arztdasein in Amerika: Maskenpflicht wird allmählich – aber nicht vollständig – aufgehoben

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In seinem aktuellen Beitrag geht es darum, wer in den USA eigentlich noch Maske trägt – und in welchen Situationen.

pixabay

Es ist Ende Februar 2022 und wer unterwegs in den Städten von Nord- oder Süddakota ist, sieht kaum noch Gesichtsmasken. Draußen auf dem Lande nahm man sie sowieso nie ernst, und betrachtete die Mundbedeckungen als ein Spleen der Städter, wobei diese natürlich den Kopf wiederum über die sie mit Lebensmittel versorgende ländliche Bewohner schütteln, aber das taten sie schon vorher, über deren komischen Dialekt und altbackene Bekleidung wie Rock und Haarhaube.

Doch nun sind auch in den Städten Fargo, Sioux Falls, Grand Forks und wie sie alle noch so heißen die Restaurants, Bars, Kinos, Frisörsalons, Einkaufszentren im Prinzip maskenfrei. Klar, man beobachtet noch den gelegentlichen Amerikaner, der sie noch beim Einkauf trägt, wie auch Plastikhandschuhe zum Schutz vor Mikroben, doch die Gesichtsbedeckungen werden immer seltener.

Unser oberster Chef hatte uns Ärzten bis Mitte Februar regelmäßig Mahnbriefe geschickt und uns dazu animiert, OP-Masken nicht nur bei der Visite, sondern auch in unserem Büro zu tragen, als Pflicht, aber auch angeraten, sie in der Öffentlichkeit zu tragen, weil wir Vorbildfunktion hätten. Doch spätestens am 17. Februar 2022 kam dann das Rundschreiben, in dem wir Ärzte nun weder in unserem Büro noch in der Öffentlichkeit diese Gesichtsmasken zu tragen haben.

Mit einem Video im Star Wars-Look wirbt die Universitätsmedizin Göttingen für das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem Klinikgelände. Der Clip wurde vom Medimeisterschaften-Team Göttingen gedreht und verbreitet sich derzeit viral in den sozialen Medien.

weiterlesen

Natürlich schreibe ich hier vom Mittleren Westen und schon im Nachbarstaat Minnesota ist es anders, wo deutlich mehr Menschen diese Masken tragen, ganz zu schweigen von solchen Bundesstaaten wie New York oder Kalifornien, in denen es noch an vielen Stellen eine gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht gibt. Aber auch hier sind diese vermeintlichen (deshalb vermeintlich, weil die Datenlage sehr kontrovers ist) Schutzmasken auf dem Rückzug und es gibt immer weniger Menschen, die vor den Gefahren dieser Lockerungen warnen.

Doch die Gesichtsmasken werden uns wohl nicht ganz verlassen, denn es kristallisiert sich heraus, dass sie fürderhin in öffentlichen Transportmitteln und Flugzeugen zu tragen sein werden, wie auch in Krankenhäusern, Arztpraxen und vielen staatlichen Stellen. Vor 2020 lächelte man über die Asiaten, die in der Öffentlichkeit OP-Masken trugen, sah solches als inkompatibel mit dem amerikanischen Freiheitsgeist an, nun sind sie zur Pflicht geworden. Das schreibe ich aus aktuellem Anlass, denn in wenigen Stunden geht mein Flugzeug nach Brasilien, wo man sie übrigens auch trägt und manche sogar einen Teintunterschied im Gesicht haben wegen ihnen. Der Mensch ist ein interessantes Wesen, und wir leben in interessanten Zeiten.

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von

In unserer Blogger Zone finden sich unsere Bloggerinnen und Blogger, die regelmäßig auf Operation Karriere von ihren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten.

Operation Karriere auf Instagram