Studie zur Attraktivität deutscher Krankenhäuser - jetzt teilnehmen!

Das Beratungsunternehmen Schubert Management Consultants untersucht in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteverlag, wie attraktiv deutsche Krankenhäuser als Arbeitgeber sind. Neben Ärzten werden auch PJ'ler und Medizinstudierende nach ihren Einschätzungen und Erfahrungen befragt.

Arbeitgeberattraktivität

Wie attraktiv sind deutsche Krankenhäuser als Arbeitgeber? Top oder verbesserungswürdig? Ihre Meinung zählt! | iStock/ErmanCivici

Bereits zum fünften Mal untersucht das Beratungsunternehmen Schubert Management Consultants in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteverlag, wie attraktiv deutsche Krankenhäuser als Arbeitgeber sind. In einer umfassenden Studie werden Geschäftsführer, leitende Ärzte, ärztliche Mitarbeiter, PJ'ler und Medizinstudierende nach ihren Einschätzungen und Erfahrungen befragt. Ab sofort kann bis zum Ende des Jahres online an der Befragung teilgenommen werden. Die Befragung dauert etwa 20 Minuten und liefert detaillierte Einsichten in Erwartungshaltung und Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen. Durch die Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, die Studienergebnisse zu erhalten.

Die Studie Arbeitgeber Attraktivität deutscher Krankenhäuser hat in der Vergangenheit bereits interessante Einsichten geliefert: so zeigte die Studie 2015, dass die Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser quer durch alle befragten Gruppen als eher durchschnittlich bewertet wurde. Ob dies nun besser geworden ist, wird die neue Studie ebenso untersuchen wie die Erwartungen, die die verschiedenen Zielgruppen haben. Ein wesentliches Ergebnis der Untersuchung wird sein, inwieweit Klinken und Krankenhäuser die Bedürfnisse ihrer aktuellen und potenziellen Mitarbeiter erfüllen.

Nehmen Sie hier an der Studie teil und sichern Sie sich damit den Ergebnisbericht zur Studie.

Operation Karriere auf Instagram