Im Video des Auslandsrundfunks Deutsche Welle, ist Professor Dr. Christian Butter vom Herzzentrum Brandenburg zu sehen, der ein komplettes Herz nach Vorlage seiner Patientin vom Start-up Unternehmen Medizinische Modellbau Manufaktur in Wildau bei Berlin erstellen lässt. Das Modell aus weichem Kunststoff kann der Herzchirurg von allen Seiten in Ruhe betrachten und abtasten. Vor allem bei komplizierten Eingriffen wie Herzoperationen sei so ein Modell behilflich, um die Herzhöhlen zu begreifen und sich so auf die Operation vorzubereiten, so Butter im Video-Beitrag.
Und das ist erst der Anfang: Laut Bericht arbeiten bereits mehrere Unternehmen daran, der Kunststoffmasse des Druckers Körperzellen beizumischen, die dann später zu einem Organ zusammenwachsen sollen.
Quellen: Deutsche Welle; MMM GmbH