Die Podiumsdiskussion "Klinische Studien: Medizinischer Fortschritt oder Versuchskaninchen?" wird geleitet von Prof. Dr. Annegret Kuhn vom Interdisziplinären Zentrum für Klinische Studien (IZKS). Teilnehmen werden Vertreter aus Klinik, Wissenschaft, Industrie, Ethik sowie einer Patientenorganisation. Veranstaltungsort ist der Raatssaal des Mainzer Rathauses, Beginn ist um 19 Uhr.
Jeder Patient wünscht sich für seine Erkrankung eine möglichst schmerzfreie, schnelle und nebenwirkungsarme Therapie. Ärzte und Wissenschaftler sind stets bemüht, neue Wirkstoffe zu entwickeln, um diesem verständlichen Wunsch nachzukommen. Doch bevor ein neuer Therapieansatz oder ein neues Medikament die Zulassung erhält und in der Klinik verwendet werden kann, sind Klinische Studien verpflichtend. Tests am Menschen sind notwendig, um die Wirksamkeit zu bestätigen und gravierende Nebenwirkungen auszuschließen.
Problematischer Ruf in der Öffentlichkeit
Das Motto des Themenjahres der Mainzer Wissenschaftsallianz lautet "Mensch und Wissenschaft im Dialog" – dieses Leitthema passt sehr gut zu dieser Veranstaltung, schließlich sind Klinische Studien aus verschiedenen Gründen in der Öffentlichkeit umstritten. In den Dialog zu treten und möglichst viele Menschen über das Prozedere bei Studien aufzuklären, kann hier vielleicht Abhilfe schaffen. Denn im Bereich der klinischen Forschung gelten hohe Qualitätsstandards, die den Schutz der Menschen in klinischen Studien berücksichtigen.
Prof. Dr. Babette Simon, Vorstandsvorsitzende und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz: "Die Universitätsmedizin Mainz steht für die enge Verbindung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des medizinischen Wissens und die daraus resultierende Verbesserung von Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Mit der Durchführung von klinischen Studien können wir dazu beitragen, Patienten den Zugang zu neuen Therapieformen zu ermöglichen."
Der Raatssaal des Mainzer Rathauses befindet sich am Jockel-Fuchs-Platz 1, 55116 Mainz.
Quelle: Universitätsmedizin Mainz, Foto: © Robert Kneschke