Brandenburg bietet hervorragende berufliche Perspektiven für Ärzte und Studierende. Sie können aus einer Vielzahl von Berufsvarianten in der ambulanten Versorgung, sowohl im haus- als auch fachärztlichen Bereich, wählen.
Sind Sie Arzt und möchten gern in die Niederlassung: Endlich das eigene medizinische Konzept umsetzen. Endlich selbst bestimmen. Dann kommen Sie nach Brandenburg, denn hier haben Sie die große Auswahl und vielfältige Förderoptionen. Neben bereits vakanten Arztsitzen werden immer wieder neue Sitze frei, so dass sicher die passende Praxis für Sie dabei ist. Zusätzlich erhalten Sie vielerorts Unterstützung von den Kommunen.
Aber nicht nur die berufliche Auswahl macht Brandenburg attraktiv: Unser Bundesland bietet Ihnen ein umfassendes Freizeitangebot in vielfältigen Naturlandschaften. Sie werden überrascht sein! Wussten Sie, dass Brandenburg das gewässerreichste und zugleich niederschlagsärmste Bundesland ist? Lernen Sie Brandenburg kennen!
Ist Ihnen bekannt, dass die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner und vielen weiteren Fachgruppen im ambulanten Bereich mit monatlich 4.800 € gefördert wird?
Sie suchen ein Weiterbildungsnetzwerk für Ihre Weiterbildung zum Allgemeinmediziner? Sie suchen ein ambulantes Weiterbildungsangebot? Über 200 ambulante Weiterbildungsangebote sind in unserer Weiterbildungsbörse zu finden.
Studenten bieten wir finanzielle Förderungen von Blockpraktika, Famulaturen, Praxistagen sowie eines Tertial des Praktischen Jahres an. Wenn Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem Platz für Ihre Famulatur im ambulanten Bereich sind, finden Sie in unserer Famulaturbörse über 280 Praxen, in denen Sie eine Famulatur ableisten können. Weitere Informationen zur Förderung von Medizinstudenten können Sie hier finden.
Auf dem Weg in die ambulante Versorgung erhalten Ärzte in Weiterbildung und Medizinstudenten Hilfe „aus einer Hand“ durch unser KV RegioMed Lehrpraxis-Programm. Neben den von uns ausgebildeten Mentoren stehen auch sogenannte KV RegioMed Lehrpraxen als Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ambulant tätige Ärzte, welche neben ihrer Tätigkeit als Mentor zugleich eine Weiterbildungsbefugnis besitzen und Lehrpraxis einer medizinischen Hochschule sind. Sie können sich vom Studium über die Weiterbildung bis hin zu den ersten Schritten in der ambulanten Tätigkeit begleiten lassen.
Lassen Sie sich beraten! Wir unterstützen Sie gern!
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.kvbb.de/aerzte-fuer-brandenburg/ oder sprechen Sie uns einfach direkt an:
Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Lesche, E-Mail: elesche@kvbb.de, Telefon: 0331-2309 267