Karin Jehle/Fotolia
Schlusslichter: Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Beginnen wir mit den Schlusslichtern: Laut StepStone Gehaltsreport 2016 verdient man als Arzt in Thüringen 56.300 Euro; in Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind es durchschnittlich 57.000 Euro im Jahr.
Robert Kneschke
Ärzte in der Niederlassung verdienen weniger
In der Klinik verdient man mehr als in der Niederlassung, auch das geht aus dem Gehaltsreport 2016 hervor. Demnach kann man als Mediziner bei mehr als zehn Jahren Berufserfahrung in einer Klinik rund 83.700 Euro erhalten, während das Honorar als Niedergelassener bei 71.600 Euro liegt.
Thomas Wolf/foto-tw.de,CC
Auch Berlin und Sachsen deutlich unter Durchschnitt
In der Hauptstadt liegt das Durchschnittsgehalt für Mediziner mit 57.717 Euro ebenfalls noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Auch in Sachsen liegt man mit rund 58.000 Euro noch weit unterhalb der 60.000 Euro-Marke.
Ludwigskirche Saarbrücken, Wolfgang Staudt/Flickr
Saarland und Mecklenburg-Vorpommern knacken die 60.000 Euro-Grenze
Durchschnittlich 60.862 Euro verdient man laut StepStone als Mediziner im Saarland, 60.875 Euro sind es in Mecklenburg-Vorpommern.
Eyetronic/Fotolia
Mittelfeld: Hessen, Niedersachsen NRW, und Schleswig-Holstein
Im Mittelfeld liegen laut StepStone-Ranking die Bundesländer Hessen (62.500 Euro), Niedersachsen (62.625 Euro), Nordrhein-Westfalen (63.000 Euro) und Schleswig-Holstein (63.600 Euro).
Stockasso/Fotolia
Berufsanfänger: mehr Geld in der Klinik
In der Klinik beträgt das Gehalt von Berufseinsteigern rund 53.700 Euro und in der Niederlassung rund 41.900 Euro. Im Schnitt ist das Gehalt in Kliniken 27 Prozent höher als das von niedergelassenen Kollegen.
Psdesign/Fotolia
Spitzengruppe: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen und Hamburg
Zur Spitzengruppe zählen Bremen (65.500 Euro), Hamburg (65.600 Euro), Baden-Württemberg (66.200 Euro) und Bayern (66.400 Euro).
Syda Productions/Fotolia
Frauen verdienen deutlich weniger
Der Gehaltsreport 2016 liefert auch eine weitere frappierende Ungleichheit zutage: Ärztinnen verdienen in Deutschland durchschnittlich rund 56.150 Euro, während ihre männlichen Kollegen es durchschnittlich auf knapp 74.000 Euro bringen. Frauen in der Medizin bekommen also für den gleichen Job rund ein Viertel weniger Gehalt.
WoGi/Fotolia
50.000 Umfrageteilnehmer
Rund 50.000 Fach- und Führungskräfte haben an der Umfrage teilgenommen. Etwa 70 Prozent der Befragten waren Fachkräfte ohne Personalverantwortung. Führungskräfte waren zu 30 Prozent vertreten. Bei der Auswertung wurden aus Gründen der Vergleichbarkeit nur die Angaben von Teilnehmern berücksichtigt, die in Vollzeit arbeiten. Sämtliche Gehaltszahlen beziehen sich auf das Durchschnitts-Bruttojahresgehalt inklusive Boni, Provisionen, Prämien etc.
Mainz, Foto: Kristan/Fotolia
Spitzenreiter: Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz fällt das Durchschnittsbruttoeinkommen mit rund 69.500 Euro am höchsten aus. Selbst im Vergleich zur Spitzengruppe ist hier ein deutlicher Abstand bemerkbar.