Blogger Zone

In unserer Blogger Zone finden unsere Bloggerinnen und Blogger wieder, die regelmäßig auf Operation Karriere von ihren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten. Ob Praktisches Jahr, Klinikum oder Vorklinikum: Hier schreiben Medizinerstudierende für Medizinstudierende.


Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia studiert im 10. Semester Medizin. Obwohl sie die Arbeit mit den Patienten liebt, kämpft sie seit Jahren mit Ängsten – vor allem beim Unterricht am Krankenbett. Wie sich diese Ängste für sie anfühlen, schildert sie in ihrem ersten Blogbeitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er, warum in den USA die meisten Maskenträger Joe Biden wählen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Wie hat sich unser Leben durch Corona verändert? Unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov beschreibt in ihrem aktuellen Beitrag, wie sie gelernt hat, auch mal locker zu lassen – und hofft, dass ihr dieses Gefühl auch in der Nach-Corona-Zeit erhalten bleibt.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er, warum in den USA so viele Krankenhauspatienten auf COVID-19 getestet werden.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal geht es darum, wie COVID-19 die ärztliche Normalität verändert hat.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Was ist eigentlich gerade in den USA los? Unsere Gastautorin Aria hat lange dort gelebt. Der Tod von George Floyd und die Demonstrationen der "Black Lives Matter"-Bewegung beschäftigen sie daher sehr. Im Beitrag schildert sie ihre Gedanken und Gefühle in der aktuellen Situation.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erzählt er von dem Umgang mit einem aggressiven Patienten.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erzählt er von zwei tragischen Sterbefällen während des Shutdowns.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov hat die Wahl: Da in Bayern jetzt im April keine M2-Prüfungen stattfinden, kann sie entweder sofort ins PJ starten, oder ihre Prüfung auf den Herbst verschieben. Wie sie sich entschieden hat, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone #COVID-19

Das M2 in Bayern wird verschoben. Ein Schock für unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov, die in den vergangenen Monaten tapfer versucht hat, Lernplan, Familienleben, Umzug und Ausgangssperre unter einen Hut zu bringen. Wie es ihr jetzt geht, schreibt sie hier.

Weiterlesen
#Blogger Zone #COVID-19

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov lernt gerade für ihr Staatsexamen. Aber die Corona-Situation stellt sie und ihre Familie vor ganz neue Herausforderungen. Im Beitrag beschreibt sie, wie die letzten Wochen zwischen Lernstress und Ausgangssperre waren.

Weiterlesen
#Blogger Zone #COVID-19

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erklärt er, warum Patienten in den USA immer kürzer in Krankenhäusern bleiben.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er, dass die Kosten für Versicherungspolicen im Jahr 2020 nicht angestiegen sind.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Umzug, Weihnachten mit der Familie und gleichzeitig fürs Staatsexamen lernen. Im Beitrag schreibt unsere Operation-Karriere-Bloggerin Natalja über den alltäglichen Wahnsinn zwischen Lernplan, Tannenbaum und neuen Vorhängen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal macht er sich über die sinkende Lebenserwartung in den USA Sorgen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov zieht um – mit zwei Kindern und mitten in der Lernphase. Dafür wollte sie sich eigentlich zwei lernfreie Wochen gönnen. Wie ihr "lernfreier" Alltag aussieht, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal befasst er sich mit "nurse practitioners".

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov hat einen bombensicheren Plan aufgestellt, wie sie ihr Stex-Lernpensum bis April bewältigen kann – ohne dass die Familie zu kurz kommt. Ob das aufgeht? Das schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erzählt er, warum es ihm verboten wurde, Akupunktur anzuwenden.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Endlich Semesterferien – Zeit, sich vom anstrengenden Uni-Alltag zu erholen. Oder? Warum die vorlesungsfreie Zeit für Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov nicht unbedingt Entspannung bedeutet, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erzählt er, wie drastisch sich die Arbeit als Arzt in nur wenigen Jahrzehnten verändert hat.

Weiterlesen
#Blogger Zone

"Chirurgie ist nichts für mich", das dachte Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov zumindest bisher – nicht zuletzt wegen der familienunfreundlichen Arbeitsbedingungen. Ob ihr Blockpraktikum etwas an dieser Einstellung geändert hat, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal erzählt er, wie ihm in den USA zugearbeitet wird und dass dies in Deutschland zu seiner Zeit ganz anders war.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Die Operation Karriere-Bloggerin und zweifache Mutter Natalja Ostankov schreibt regelmäßig über den Alltag zwischen Familie, Klinik und Studium. Diesmal berichtet sie von ihren Erfahrungen auf dem Operation Karriere-Kongress in München.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal vergleicht er deutsche und US-amerikanische Fortbildungskurse.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er von einem Kollegen, der mit einem neuen Jobangebot um die Ecke kommt.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 29, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 16: "Klinik oder nicht, das ist hier die Frage… "

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal geht er der Frage nach, ob es sinnvoll ist, sich zu spezialisieren.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 16: "Der Spagat zwischen Organisation und Spon­ta­ne­i­tät".

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er darüber, warum die Lebenserwartung in den Vereinigten Staaten sinkt.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er darüber, warum es ein Fehler war, seine Krankenversicherung unter Trump aufzulösen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er über persönliche Gehaltsverhandlungen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann berichtet über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal schreibt er über ein Krankenhaus, in dem es bald keine stationär arbeitenden Internisten mehr geben wird.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Bewerbung, richtiges Lernen, Physikum und Pflegepraktikum: Andrej Weissenberger gibt Tipps zu allen Themen, die Medizinstudenten bewegen. Selbst an der Universität Bonn eingeschrieben, sorgt er in seinem Blog regelmäßig für Einblicke in seine eigenen Erfahrungen. Teil 26: Wenn der Berg ruft!

Weiterlesen
#Blogger Zone

Katja Kilb

Nach ihrem Medizinstudium in Deutschland zog es Katja Kilb nach Dänemark, um dort ihre fachärztliche Weiterbildung zu machen. Auf Operation Karriere berichtet sie von ihren Erfahrungen als angehende Anästhesistin. Dieses Mal geht es um ein trauriges Thema: Den Suizid eines Kollegen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 15: Kinder, Winter, Weihnachten.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nach reichlich Theorie im Studium endlich in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Christiane Licht berichtet hier regelmäßig von ihren Erfahrungen als Ärztin im In- und Ausland. Teil 74: Mein Fazit.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nach reichlich Theorie im Studium endlich in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Christiane Licht berichtet hier regelmäßig von ihren Erfahrungen als Ärztin im In- und Ausland. Teil 73: Wir schreiten zum Äußersten!

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal fragt er sich: Wohin führt uns die derzeitige Krise der westlichen Medizin?

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 14: ATNR und ADHS.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 13: Die drei K.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Bewerbung, richtiges Lernen, Physikum und Pflegepraktikum: Andrej Weissenberger gibt Tipps zu allen Themen, die Medizinstudenten bewegen. Selbst an der Universität Bonn eingeschrieben, sorgt er in seinem Blog regelmäßig für Einblicke in seine eigenen Erfahrungen. Teil 24: Das Tief nach dem Physikum

Weiterlesen
#Blogger Zone

"In 20 Jahren seid ihr unsere Patienten – verscherzt es euch nicht", schreibt der Medizinstudent Deniz Tafrali und fordert von Chefärzten und Oberärzten einen respektvolleren Umgang mit dem Nachwuchs.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika Studiengebühren

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. In diesem Beitrag reflektiert er seine berufliche Laufbahn zwölf Jahre nach seinem Abschluss.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 11: Komfortzone

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika Studiengebühren

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. In diesem Beitrag geht es um die gewaltigen Studiengebühren für ein Medizinstudium in den USA.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 10: Das Blockpraktikum Innere Medizin

Weiterlesen
#Blogger Zone

Natalja Ostankov ist 28, zweifache Mutter und studiert Medizin in München. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Sie sagt "ja" und schildert in diesem Blog, wie der Alltag zwischen Kindern und Klinik aussieht. Teil 12: Zum Leben erweckt – meine Famulatur in der Anästhesie.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Arzt in Amerika

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. In diesem Beitrag geht es um den Druck unter dem Ärzte in den USA stehen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nach reichlich Theorie im Studium endlich in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Christiane Licht berichtet hier regelmäßig von ihren Erfahrungen als Ärztin im In- und Ausland. Teil 72: Mein Zebra.

Weiterlesen
#Blogger Zone