Blogger Zone

In unserer Blogger Zone finden unsere Bloggerinnen und Blogger wieder, die regelmäßig auf Operation Karriere von ihren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten. Ob Praktisches Jahr, Klinikum oder Vorklinikum: Hier schreiben Medizinerstudierende für Medizinstudierende.


Wie fühlt sich die Arbeit im Schichtdienst eigentlich an? Und welche Auswirkungen hat das nicht nur auf das Privat- und Sozialleben, sondern vielleicht auch auf die Gesundheit? In seinem neuen Blogbeitrag beschreibt Laurin, wie er diese Zeit im Bundesfreiwilligendienst erlebt hat.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Aller Anfang ist schwer. Besonders, wenn man sich nach dem Abitur nicht sicher ist, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Unser neuer Operation Karriere-Blogger Sebastian stand auch vor diesem Problem. In seinem ersten Beitrag schildert er seinen Weg in das erste Semester – und was das mit Südafrika und...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Mit Blaulicht und Sirenen lassen sich auf der Wache auch Späße treiben. Doch im Einsatz könnten sie lauter und auffälliger sein. Unser Operation Karriere-Blogger Laurin erzählt in seinem neuen Beitrag, wann es mal mehr sein darf und warum ein Fahrsicherheitstraining Leben retten kann.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Rettungsgassen lassen häufig zu wünschen übrig. Das hat unser Operation Karriere-Blogger Laurin in seiner Zeit beim Rettungsdienst immer wieder festgestellt. Mit welchem nicht-medizinischen Problem er und sein Kollege bei einem Einsatz noch zu kämpfen hatten, erzählt er in seinem neuen Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Schnell die Rutschstange hinunter oder zum Rettungswagen rennen? Unser Operation Karriere-Blogger Laurin ist der Idee nicht abgeneigt, weiß aber, dass der Schutz der eigenen Gesundheit Vorrang hat. Doch das sehen nicht unbedingt alle so.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unser Operation Karriere-Blogger Laurin wird häufig gefragt, ob es bei seinen Einsätzen im Rettungsdienst nicht oft „blutig" zugeht und wie er damit umgeht. Dabei kommt das eigentlich nur selten vor. Für Laurin sind es eher die unspektakulären und manchmal skurrilen Einsätze, die in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unser Operation Karriere-Blogger Laurin Gerdes hat im Bundesfreiwilligendienst als Rettungssanitäter gearbeitet. In seinem neuen Beitrag beschreibt er neugierige Zuschauer bei Rettungseinsätzen und wie sich diese auf die Rettungskräfte auswirken.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unser Operation Karriere-Blogger Laurin Gerdes hat im Bundesfreiwilligendienst als Rettungssanitäter gearbeitet. In seinem neuen Beitrag denkt er darüber nach, wie schnell so ein Job zur Routine wird – auch wenn es dabei für die Patientinnen und Patienten um Leben und Tod geht.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Einmal ist immer das erste Mal. Unser neuer Operation Karriere-Blogger Laurin Gerdes erinnert sich in seinem ersten Beitrag an eine andere Premiere: seine erste Reanimation als Rettungssanitäter während seiner Zeit im Bundesfreiwilligendienst – ein Erlebnis, das ihn sehr geprägt und zum Nachdenken gebracht...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In seinem aktuellen Beitrag verweist er auf eine aktuelle Untersuchung. Sie zeigt, dass die Lebenserwartung in den USA weiter abnimmt.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In seinem aktuellen Beitrag verweist er auf eine große Umfrage in den Vereinigten Staaten. Viele Ärzte und Pflegekräfte sind ausgebrannt.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Klinik oder Praxis? Das fragt sich unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja bei der Suche nach einer Stelle als Assistenzärztin. Was passt besser zu ihrer familiären Situation? Keine leichte Entscheidung. Zusätzlich macht sie sich über die weltpolitische Lage Sorgen: Sie ist Russlanddeutsche, ihr Mann ist...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In seinem aktuellen Beitrag geht es darum, wer in den USA eigentlich noch Maske trägt – und in welchen Situationen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Für Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia steht ein neuer Lebensabschnitt unmittelbar bevor: der Berufseinstieg. Am Tag vor ihrem ersten Arbeitstag macht sie sich Gedanken: Hat sie für ihre Weiterbildung auch die richtige Fachrichtung gewählt? Und wie wird sie mit der neuen Verantwortung umgehen?

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In diesem Beitrag stellt er jene zehn Ärztinnen und Ärzte in den Vereinigten Staaten mit dem höchsten Gehalt vor.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov hat es geschafft: Sie hat ihr Studium abgeschlossen und ist jetzt Ärztin! Aber zuerst musste sie noch den Endgegner besiegen und die praktisch-mündliche M3-Prüfung bestehen. "Wer sechs Jahre Medizinstudium geschafft hat, schafft auch das M3" sagt sie - und...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. Dort gibt es inzwischen Drittimpfungen gegen SARS-CoV2 - allerdings nicht für alle. Wie die Ärztinnen und Ärzte damit umgehen, schildert Niemann im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia muss von ihrer krebskranken Oma Abschied nehmen. Dabei denkt sie auch über die Frage nach, wieviel Selbstbestimmung Ärztinnen und Ärzte älteren Menschen am Ende ihres Lebens noch zugestehen – und warum es wichtig ist, dass auch Sterbende ihr Schicksal selbst in die...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nahaufnahme der Vereinigten Staaten auf einem Globus

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In diesem Beitrag erläutert er, warum die US-amerikanische Gesellschaft in diesem Jahr das erste Mal seit hundert Jahren schrumpfen könnte.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Für Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov hat das letzte PJ-Tertial begonnen: die Radiologie. Was hat sie bisher im PJ gelernt - über den Arztberuf, aber auch über sich selbst? Und wie hat sie das gemeistert - in Vollzeit und mit zwei Kindern? In ihrem Beitrag zieht sie dazu eine erste Bilanz.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nahaufnahme der Vereinigten Staaten auf einem Globus

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In diesem Beitrag erklärt er, dass es zwei Arten der Notfallversorgung gibt: Die Versorgung vor Ort und den schnellen Abtransport. Er bevorzugt ersteres, aus eigener leidvoller Erfahrung.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Nahaufnahme der Vereinigten Staaten auf einem Globus

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. In diesem spannenden Beitrag schildert er, wie sein Sohn beinahe ertrunken wäre und der US-amerikanische Jugendschutz danach mit harter Hand untersucht, ob er als Vater seine Fürsosrgepflicht verletzt hat.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. Im Beitrag legt er dar, warum manche Fachärzte den Anschluss an die Schicht der Wohlhabenden und Reichen verlieren - und was das für sie bedeutet.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia denkt über das Sterben nach: Was wünschen sich Menschen am Ende ihres Lebens? Und wie lässt sich im Krankenhausalltag eine gute Beziehung zwischen der jungen Frau im PJ und der Patientin am Ende ihres Lebens gestalten? Ihre Erfahrungen mit dem Thema teilt Eileithyia im...

Weiterlesen
#Blogger Zone

Der Internist Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. Im Beitrag legt er dar, dass die Zahl der Drogentoten und die Zahl der Todesopfer von Gewalt in den USA im Jahr 2020 angestiegen ist.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja hat inzwischen das erste PJ-Tertial geschafft und ist jetzt auf der Inneren. Neben dem Vollzeitjob muss sie sich auch noch um ihre Familie kümmern - und zwar unter Corona-Bedingungen. Wie das aktuell klappt, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Der Internist Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. Im Beitrag schildert er, warum er eine kommende Inflation für möglich hält.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Elli hat gut geplant, wie sie sich die kommenden Jahre vorstellt. Eigentlich. Denn so langsam beginnt sie zu zweifeln: Ist ihr Plan wirklich richtig für sie? Und wird er sie glücklich machen? Im Beitrag schildert sie ihre Gedanken rund um Planung und Spontanität.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov ist derzeit im PJ, hat aber auch schon die nächste Prüfung im Blick. Zur Vorbereitung hat sie am 24. Februar an dem Online-Workshop "Topfit in die mündliche Prüfung M3" mit Rene Carolus teilgenommen. Wie es ihr gefallen hat, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithya hat schon im Studium gelernt, dass Unsicherheit im Krankenhaus nichts zu suchen hat. Doch in der Realität merkt sie, dass sie oft nicht weiter weiß. Zum Glück ändert sich der Umgang damit so langsam auch unter Ärzten.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia möchte Gynäkologin werden. Aber die Arbeit im OP macht ihr Angst. Ihren Berufswunsch will sie nicht aufgeben – also hat sie beschlossen, offen über ihr Problem zu sprechen. Was sie damit für Erfahrungen macht, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov versucht, ihr PJ und die Betreuung ihrer Kinder unter einen Hut zu bringen. Nicht einfach: Denn Urlaub oder Kinderkrankentage nehmen kann sie im PJ nicht. Wie sie mit der Situation umgeht, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia möchte Gynäkologin werden. Vor allem die Geburtshilfe fasziniert sie – der Moment, wenn im Kreißsaal ein neues Leben beginnt. Warum diese Erfahrung für sie der schönste Bereich der Medizin ist, beschreibt sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Das Thema Impfen erhitzt derzeit die Gemüter. Für Operation Karriere-Bloggerin Nohma geht es dabei um mehr als das individuelle Selbstbestimmungsrecht. Warum die Corona-Impfung für sie auch eine Frage der Solidarität mit anderen ist, erklärt sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Gestern haben Fans von Donald Trump das Kapitol gestürmt. Die Wahl des designierten Präsidenten Joe Biden wollen sie nicht anerkennen. Dr. Peter Niemann lebt und arbeitet schon lange in den USA. Im Beitrag schildert er, warum Ärzte und Ärztinnen vermutlich wenig zum Wahlsieg von Biden beigetragen haben.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Felix Otto

Vor drei Jahren hat der damalige Medizinstudent Felix Otto ein Buch über den Klinikbetrieb geschrieben. In Coronazeiten wird die Bettenbelegung auf den Intensivstationen heiß diskutiert. Doch wie lief es früher ab und wird Corona etwas am Ablauf ändern?

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov hat ihr PJ begonnen – doch die Corona-Situation macht ihr mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Denn nun muss ihr Sohn in Quarantäne. Wie sie mit der Situation umgeht, schildert Natalja im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er, warum in den USA überproportional viele junge Erwachsene sterben.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Aria lässt die letzten Wochen Revue passieren. Für sie eine Zeit der Kontraste: Einerseits erlebt sie im PJ in Zürich viele drastische Patientenfälle, andererseits bereitet sie den Heidelberger Promotionskongress vor.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov ist endlich ins PJ gestartet. Aber wie erlebt sie den Alltag zwischen Familie und Vollzeitjob in der Klinik? Und was macht das mit ihr? Das schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia studiert im 10. Semester Medizin. Obwohl sie die Arbeit mit den Patienten liebt, kämpft sie seit Jahren mit Ängsten – vor allem beim Unterricht am Krankenbett. In diesem Beitrag geht es um ihre Erfahrungen in der Famulatur.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Elli will Chirurgin werden. Doch ihre erste OP-Erfahrung war ernüchternd – viele Dinge hätte sie gern vorher gewusst. Damit anderen das nicht passiert, gibt sie im Beitrag Tipps, was du vor deinem "Ersten Mal" im OP beachten solltest.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Für unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov ist es endlich soweit: Nach monatelangen Vorbereitungen, Lockdown und Lernstress darf die zweifache Mutter nun endlich zum Staatsexamen antreten.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Nohma ist seit wenigen Monaten Assistenzärztin. Bei ihrem Berufseinstieg hat sie viel Unterstützung von erfahrenen Pflegekräften bekommen. Umso mehr ärgert sie sich über die Mini-Serie "Ehrenpflegas".

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Eileithyia studiert im 10. Semester Medizin. In der Klinik sieht sie oft auch Patienten, deren Schicksal sie sehr berührt. Wie geht man damit um, dass Leiden zum Alltag gehört? Darüber schreibt sie in ihrem aktuellen Blog-Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Dr. Peter Niemann schreibt über seine Ausbildung zum Internisten sowie der Zeit danach, aber auch über die Skurrilität eines Arztlebens in den USA. Dieses Mal berichtet er, warum in den USA immer mehr Krankenhäuser schließen müssen.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Aria Ahadzada zieht es in die große weite Welt: Sie hat schon in den USA gelebt und macht auch ihr PJ in der Schweiz. Im Beitrag schildert sie, warum sie sich für die Alpenrepublik entschieden hat und wie ihr Start dort war.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Viele Medizinstudierende haben während der Corona-Krise in Krankenhäusern geholfen. Unsere Operation Karriere-Bloggerin Elli Huber wollte sich stattdessen mal eine Pause gönnen. Aber leicht gefallen ist ihr das nicht. Wie sie diese Zeit erlebt hat, schildert sie in ihrem ersten Blog-Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Operation Karriere-Bloggerin Nohma ist seit wenigen Monaten Assistenzärztin. Doch in ihrem Arbeitsalltag begleitet sie eine gewisse Unsicherheit – ein Gefühl, dass viele Berufeinsteiger kennen. In ihrem ersten Blobgeitrag schildert Nohma, wie sie damit umgeht.

Weiterlesen
#Blogger Zone

Unsere Operation Karriere-Bloggerin Natalja Ostankov lernt für das Staatsexamen – schon wieder. Denn im Frühjahr war die Prüfung wegen Corona ausgefallen. Wie es ihr diesmal bei der Prüfungsvorbereitung geht, schildert sie im Beitrag.

Weiterlesen
#Blogger Zone