Nachgefragt: Wie ist das Medizinstudium an der LMU München?

Wie schätzen Fachschaften das Medizinstudium an ihrer Uni ein? Was macht den besonderen Reiz am Studium dort aus? Wir haben nachgefragt und präsentieren hier die Antworten. Diesmal: Alexander Kueres, stellvertretender Fachschaftssprecher Medizin, Ressort Hochschulpolitik, LMU München.

LMU

Die Ludwigs-Maximilians-Universität in München | Rufus46

Herr Kueres, abgesehen von München als Stadt: Was macht den besonderen Reiz aus, an Uniklinik der Ludwigs-Maximilians-Universität zur Ärztin/zum Arzt ausgebildet zu werden?

Das besondere an der Ausbildung an unserer Uniklinik LMU München ist sicherlich die Verteilung auf zwei Standorte, die große Patientenanzahl und die vielen Studenten. Dadurch ergibt sich ein sehr abwechslungsreicher Ausbildungsalltag mit viel Studentenkontakt, Patientenversorgung und Forschung auf höchstem Niveau.

Gibt es etwas, das in ihren Augen/in den Augen der Fachschaft an Ihrer Hochschule weiter ausgebaut werden müsste?

Lehre wird an unserer Fakultät groß geschrieben und wir sind in einem Prozess der ständigen Verbesserung. Ein großes Problem sind sicherlich, wie an vielen anderen Unis auch, geeignete Räume und Möglichkeiten, den Ärzten über die Schulter zu sehen.

Bildergalerie (6 Bilder)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergLudwig-Maximilians-Universität MünchenTechnische Universität München

Immer mehr junge Menschen drängen an die Universität, die Hörsäle quellen über. Ist dies auch im Bereich der Humanmedizin spürbar?

Vor allem in der Vorklinik ist es in den Vorlesungssälen mitunter sehr eng, was an unserer Uni mit Videoübertragungen gelöst wird. Ansonsten ist der Stundenplan so gut organisiert und getaktet, dass meistens alles reibungslos läuft.

Gibt es eine ausreichende Anzahl an Dozenten, die die Studierenden an Ihrer Fakultät betreuen?

Ja. 

In welchen Fachgebieten ist Ihre Uni-Klinik top?

Das Uniklinikum Großhadern und Innenstadt der LMU ist Schwerpunktzentrum für alle möglichen Erkrankungen. Eine Festlegung fällt da sehr schwer. Subsumieren lässt sich, dass die Uniklinik in Forschung und Lehre gut aufgestellt ist.

Herr Kueres, vielen Dank für das Interview.

LMU Klinikgebäude neu

Ende Oktober beginnt auf dem Campus Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München der Bau eines modernen Zentrums für Spitzenmedizin. Ab 2020 soll die Einrichtung neben der Patientenversorgung auch für die Studentenausbildung genutzt werden.

weiterlesen

Operation Karriere auf Instagram