In dem Video ist Dr. Quentin J. Lee zu sehen, wie er Schülerinnen und Schüler davor warnt, bestimmte Dinge zu berühren – beispielsweise den Wasserspender oder den Kopierer. Er mahnt so auf humorvolle Art, auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu achten.
In einem Interview mit der Webseite Alabama Newscenter sagte Lee, er habe den neuen Text für den Song in einer Viertelstunde geschrieben. "Ich liebe es, manchmal Blödsinn zu machen und meine Schüler zum Lachen zu bringen". Und das kommt an: Schon in wenigen Tagen wurde der Clip auf YouTube knapp fünf Millionen Mal (Stand: 5.8.2020) angeschaut.
Die Produktion des Clips dauerte insgesamt etwa einen Tag – von Lees neuer Textfassung bis zum Dreh mit dem örtlichen Videoproduzenten Jaylen Mitchell. Schülerinnen und Schüler als Freiwillige für das Video zu gewinnen, sei nicht schwer gewesen, erklärt Lee. Auch eine Lehrerin hat in dem Video einen kurzen Auftritt.
Und die Choreographie? "Ich liebe es, zu tanzen – ich musste die Bewegungen nicht neu lernen, sondern mich nur daran erinnern", erklärt der Schuldirektor. Im Jahr 1990 – dem Erscheinungsjahr des Originals von MC Hammer – hat Lee mit dem Song an einem Band-Contest an seiner Uni teilgenommen.
Und auch für seine Lehrer-Kollegen an anderen US-Schulen hat Lee eine Botschaft: "Wir müssen Sicherheit zu etwas Coolem machen". Er wolle nicht in einen Tanz-Wettstreit mit anderen treten. Ihm gehe es darum, alles Nötige zu tun, um die Schüler mit den wichtigen Botschaften rund um Corona zu erreichen.
Quelle: YouTube, www.alabamanewscenter.com