PJ-Blog: Mein erster Tag in der Klinik

Nach reichlich Theorie im Studium endlich im PJ in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Fräulein Licht berichtet regelmäßig auf www.operation-karriere.de von ihren Erfahrungen an der Klinik. Teil 3: "Der erste Tag in der Klinik".

PJ-Bloggerin

Hier schreibt Bloggerin Fräulein Licht

Liebes Krankenhaus,

jetzt ist es soweit – endlich darf ich deine fast schon heiligen Hallen betreten und in blendendem weiß Leben retten. Das ist nach der ganzen gestrigen Beweihräucherung ein wirklich gutes Gefühl. Aber bevor es mit dem Leben retten jetzt endlich losgeht, muss ich zur Verwaltung, um mir dort einen Wohnheimschlüssel abzuholen (Das Krankenhaus stellt mir als PJlerin eine Wohnung zur Verfügung. Dann muss ich nicht so früh aufstehen und kann vom Schlaf quasi direkt in die Klinik fallen!). 

Danach werde ich weitergeleitet zur Chefsekretärin, die mich mit Kaffee begrüßt und mir die Wichtigkeit ihrer Arbeit ausführlich erläutert. Eine halbe Stunde später bekomme ich dann meinen Klinikkittel und muss mich weiter durch den Verwaltungsdschungel kämpfen. Jetzt soll ich zum Konferenzraum der Neurochirurgen gehen. Anderthalb Kaffee, zwei Brötchen und eine Stunde später ist dann auch die Begrüßung der neuen PJler vorbei (Ich bin die einzige Neue hier und mache das Tertial in der Inneren Medizin – aber die 5 Chirurgen wollten trotzdem Werbung für ihr Fach und sich selbst machen).

Weiter geht es. Formulare ausfüllen und Chipkarte abholen, zum Betriebsarzt und dann zum Kaffeekränzchen mit der Sekretärin und dem Leiter der Inneren Medizin. Und dann ist der erste Tag auch schon vorbei – ganz ohne Leben retten und Patienten, dafür mit ganzen 5 Tassen Kaffee und unglaublichen Einblicken in den total komplizierten Alltag einer Chefsekretärin.

Fräulein Licht (24) studiert Medizin in Münster und startet in diesem Winter in ihr Praktisches Jahr an der Klinik. Alle Blog-Inhalte beruhen auf den Erfahrungen der Bloggerin im PJ und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Namen von eventuell vorkommenden Personen wurden geändert.

In unserer Blogger Zone finden sich unsere Bloggerinnen und Blogger, die regelmäßig auf Operation Karriere von ihren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten.

Operation Karriere auf Instagram