Medizinstudium im europäischen Ausland: Slowakei

Eine Alternative zu 1,0-NCs und mehrjährigen Wartezeiten bietet ein Medizinstudium im Ausland. In der Slowakei bieten drei Medizinische Fakultäten eine ärztliche bzw. zahnärztliche Ausbildung in englischer Sprache an.

Universität Bratislava

Das Hauptgebäude der Comenius Universität Bratislava | Lukáš Perný/CC

Comenius Universität in Bratislava

Die staatliche Comenius Universität Bratislava wurde im Jahr 1913 gegründet und ist mit ungefähr 20.000 Studenten auch die größte des Landes. Das englischsprachige Studienprogramm existiert bereits seit 1993. Von den insgesamt 13 Fakultäten der Universität sind zwei medizinische, von denen eine in Bratislava und eine in Martin liegt. Angebotene Studiengänge sind Humanmedizin und Zahnmedizin. Laut eigenen Angaben der Universität zählt diese zu den Top 500 der Welt.

Als besonders positiv hervorzuheben ist der Betreuungsschlüssel an der Medizinischen Fakultät in Bratislava. Die Lehrgruppen sind bei fortgeschrittenem Studienverlauf häufig nicht größer als 15 Teilnehmer und in Zahnmedizin kommt in der Gruppenarbeit ein Professor auf zwei Studenten.

Die Regelstudienzeit beträgt 12 Semester, nach fünf Semestern wird das Physikum abgelegt. Der komplette Erste Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum) wird in Deutschaland anerkannt. Nach weiteren sieben Semestern kann die Approbation erworben werden. Zum ersten Patientenkontakt kommt es nach drei Jahren. Nach sechs Jahren Studium und bestandener Prüfung erhält man den Titel MUDr. (Humanmedizin) oder MDDr. (Zahnmedizin). Beide Abschlüsse sind durch das Ministerium für Bildung der Slowakischen Republik akkreditiert und EU-weit gültig.

Die Universität erhebt Studiengebühren in Höhe von rund 9.500 Euro jährlich für Humanmedizin und rund 11.000 Euro jährlich für Zahnmedizin. Das Praktische Jahr kann zum Teil in Deutschland oder Österreich durchlaufen werden, ein Erasmus-Studium ist ebenfalls möglich.

 Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice

Die Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice wurde 1959 gegründet. Benannt wurde die Universität nach dem slowakischen Schriftsteller und Philologen Pavol Jozef Šafárik.

Das Studium der Human- und Zahnmedizin dauert sechs Jahre/12 Semester und schon seit Jahren gibt es auch die Möglichkeit, das ganze Studium in Englisch zu absolvieren. Die in der Altstadt liegenden theoretischen Institute der Fakultät verfügen über eine eigene Bibliothek mit vielen Lehrbüchern in englischer Sprache. Die englischsprachigen Lehrveranstaltungen beginnen Mitte / Ende September.

Die Universität erhebt Studiengebühren in Höhe von 5.250 Euro pro Semester für Humanmedizin und 5.500 Euro pro Semester für Zahnmedizin. Auch diese Universität vergibt die Titel MUDr. für Humanmedizin und MDDr. für Zahnmedizin.  

Košice
Die die im Osten der Slowakischen Republik gelegene Stadt Košice ist die zweitgrößte Stadt des Landes mit einer Einwohnerzahl von circa 250.000. Košice wurde 2013 Kulturhauptstadt Europas.

Medizinstudium in Österreich

Für ein Studium der Medizin in Deutschland gelten strikte Aufnahmekriterien. Das Hauptkriterium ist die Abiturnote. Doch längst nicht jeder Einser-Abiturient bekommt einen Studienplatz. Ein Studium im deutschsprachigen Ausland kann hier eine Alternative darstellen, so etwa in Österreich.

weiterlesen

Humanmedizinische Fakultät Jessenius in Martin

Die Humanmedizinische Fakultät Jessenius in Martin ist die dritte medizinische Fakultät, an der das Medizinstudium in der Slowakei auf Englisch angeboten wird. Sie wurde 1969 als unabhängige Fakultät gegründet und ist inzwischen ein integraler Bestandteil der Comenius Universität in Bratislava. Die Jessenius Fakultät der Medizin in Martin wurde in den Vergangenheit wiederholt von der Academic Ranking and Rating Agentur zur besten Medizinischen Fakultät in der Slowakei ausgezeichnet. Eine Ausbildung in englischer Sprache ist in Martin bereits seit 1991 möglich.

Die Lehre dort zeichnet sich unter anderem durch die sehr kleinen Gruppen von maximal acht Studenten pro Professor aus. Der Abschluss im Fach Humanmedizin der Jessenius Fakultät in Martin ist EU-weit ohne weitere Prüfung anerkannt. Durch eine große Anzahl an Studenten aus den USA ist es ebenfalls möglich, am USMLE teilzunehmen und sich somit den Weg in die Vereinigten Staaten zu öffnen. Für internationale Studenten besteht hier das Angebot eines Medizinstudiums (Humanmedizin) in englischer Sprache. Die Fakultät erhebt Gebühren in Höhe von 9.500 Euro pro Jahr für Humanmedizin.

Bewerbungsprozess

Einen NC gibt es an den drei medizinischen Fakultäten nicht. Das slowakische Hochschulrecht fordert neben dem Nachweis der Hochschulreife einen Auswahltest. Diese Tests werden in regelmäßigen Abständen auch in Deutschland von Agenturen im Auftrag der Universitäten durchgeführt.

Um sich beispielsweise an der Universität Pavol Jozef Šafárik immatrikulieren zu können, muss ein Eingangstest absolviert und bestanden werden, der aus jeweils 100 Multiple Choice-Fragen in den Bereichen Biologie und Chemie besteht. Es gibt keine mündliche Prüfung.

Operation Karriere auf Instagram