Andy 1982/CC BY SA 3.0
Platz 10: Universität Bielefeld
Die beiden jungen deutschen Universitäten Ulm und Duisburg-Essen, an denen man Humanmedizin studieren kann, haben es bei dem Ranking nicht in die TOP 100 geschafft. Die einzige deutsche Universität in den TOP 100, die nicht älter als 50 Jahre alt ist und zumindest medizinverwandte Studiengänge anbietet (Health Communication und Public Health) ist die 1969 gegründete Universität Bielefeld. Sie wird mit einer Gesamtpunktzahl von 53,8 Punkten auf Platz 10 des Rankings der besten jungen Mediziner-Unis geführt.
David Monniaux/CC BY SA 3.0
Platz 9: Universität Paris Süd
Für alle diejenigen, die ein Auslandsaufenthalt in Frankreich planen, ist die Universität Paris Süd vielleicht interessant. Am besten wird die Uni in der Kategorie Zitierhäufigkeit bewertet (83,2 Punkte), mit insgesamt 64 Punkten ist die Internationalität der am zweitbesten bewertete Faktor.
Antonio De Lorenzo/CC BY 2.5
Platz 8: Autonome Universität Barcelona
Mit einer Gesamtpunktzahl von 56.5 Punkten landet die Autonome Universität Barcelona auf Platz 8 der besten jungen Mediziner-Unis. Auch sie holt bei dem Kriterium Zitierhäufigkeit mit 86.7 Punkten eindeutig die höchste Punktezahl. Die wenigsten Punkte (39,9 Punkte) gab es für eingeworbene Drittmittel.
UPF/CC BY SA 2.0
Platz 7: Universität Pompeu Fabra
Ebenfalls in Barcelona gelegen ist die Universität Pompeu Fabra, die nach dem katalanischen Philologen Pompeu Fabra benannt ist. Sie wurde im Jahr 1990 gegründet und ist damit deutlich jünger als die Autonome Universität Barcelona (Gründung: 1968). Wer wissenschaftlich publizieren will, ist hier gut aufgehoben. Von allen bewerteten Universitäten erhielt die Universität Pompeu Fabra bei der Zitierhäufigkeit die beste Wertung (insgesamt 93.1 Punkte).
Ydam/CC BY SA 3.0
6. Platz: Universität Dundee
Einen guten medizinischen Ruf hat auch die schottische Universität Dundee, die im Jahr 1967 zur unabhängigen University of Dundee erklärt wurde. Dem Fachbereich School of Life Science Research schreibt man den größten Einfluss auf die Molekularbiologie, Genetik und Biochemie im gesamten britischen Raum zu. Gut bewertet wurden hier die Internationalität (79,1 Punkte) und die Zitierhäufigkeit (92,3 Punkte).
Remi Mathis/CC BY SA 3.0
Platz 5: Universität Antwerpen
Die niederländische Universität Antwerpen ist mit rund 20.000 Studierenden die drittgrößte Universität in Flandern. Sie ist im Jahr 2003 aus dem Zusammenschluss der drei Universitäten Ufsia (Universitaire Faculteiten Sint-Ignatius Antwerpen), RUCA (Rijksuniversitair Centrum Antwerpen) und UIA (Universitaire Instelling Antwerpen) entstanden. Mit insgesamt 57.6 Punkten ist sie die fünftbeste junge Mediziner-Uni der Welt.
Wikisah/CC-BY-SA 4.0
Platz 4: Pierre and Marie Curie Universität
Auf Platz 4 kommt die Pierre and Marie Curie Universität (58.6 Gesamtpunkte). Sie befindet sich im 13. Arrondissement in Paris und hat gerade bei Medizinern einen guten Ruf, weil der medizinische Fachbereich der UPMC der größte des Landes ist und zahlreiche internationale Kooperationen unterhalten werden.
M. Krimgen/CC BY SA 3.0
3. Platz Universität Luxemburg
Mit 14 Jahren ist die Universität Luxemburg (Gründung: 2003) die älteste Universität im ganzen Fürstentum. Die beiden privaten Universitäten European University for Economics & Managment (Gründung: 2012) und die ISEC Hochschule der Wissenschaft (Gründung: 2016) sind beide jünger. Auffällig ist auch, dass die Universität Luxemburg von allen jungen Mediziner-Unis weltweit am besten in der Kategorie Internationalität bewertet wurde (99,9 Punkte).
Moniek Wegdam
2. Platz: Universität Maastricht
Über eine ausgezeichnete Bewertung kann sich auch die niederländische Universität Maastricht freuen. Was die Zitierhäufigkeit (84,4 Punkte), die Drittmitteleinwerbung (85,7 Punkte) und den internationalen Ruf (96 Punkte) angeht, erzielte die Universität Spitzenwerte. Neben dem hohen Anteil an ausländischen Studierenden, ist die Universität Maastricht auch für das alternative Lehrkonzept des problemorienterten Lernens bekannt.
Belmond/CC BY SA 4.0
1. Platz: Technische Universität Nanyang
Beeindruckend ist bei der singapurischen Nanyang Universität nicht nur die Gesamtpunktzahl von 74.2 Punkten, sondern auch die ebenfalls preisverdächtige Gebäudearchitektur. Der Schwerpunkt der Uni liegt bei den Ingenieurwissenschaften und den angewandten Naturwissenschaften, insgesamt werden an den beiden Instituten circa 38.000 Studierende ausgebildet. Mediziner studieren hier an der Lee Kong Chian School of Medicine.
Und wer nun die us-amerikanischen Universitäten im Zusammenhang mit der Eliteausbildung vermisst hat, der wird sie in dem Artikel: Die besten Mediziner-Unis der Welt finden. Hier sind nicht nur die "Youngtimer", sondern alle Universitäten bewertet worden.