Internistenkongress 2016: Studierende haben freien Eintritt

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) veranstaltet vom 9. bis 12. April 2016 ihre Jahrestagung im Rosengarten Mannheim. Medizinstudierende haben freien Eintritt und können sich für Reisestipendien bewerben.

Congress Centrum Rosengarten Mannheim

Wiedersehen in Mannheim: Die Internisten treffen sich im April zum 122. Kongress der DGIM im Congress Centrum Rosengarten. | Reinhart

Die DGIM erleichtert Studenten der Medizin die Anreise zum Internistenkongress im April kommenden Jahres. Studenten, die gerade ihr Praktisches Jahr (PJ) absolvieren, können sich mit einem Motivationsschreiben für die Förderung bewerben. Auf die erfolgreichen Bewerber warten Reisegutscheine im Wert von 200 Euro. Der Eintritt zum Kongress ist für Medizinstudierende ohnehin frei. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2016.

Im Jahr 2014 waren fast 90.000 Studenten an deutschen Universitäten für das Fach Medizin eingeschrieben. Die DGIM möchte die Nachwuchsmediziner für das Fach der Inneren Medizin begeistern und ihre berufliche Entwicklung begleiten und fördern. „Die Fachgesellschaft arbeitet ständig daran, ihr Mitgliederangebot zu verbessern und das Fach der Inneren Medizin in seiner Vielfalt zu präsentieren“, sagt der Präsident der DGIM und diesjährige Kongresspräsident, Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß aus Göttingen.

Informationen über Schwerpunkte der Inneren Medizin

Laut Hasenfuß biete der Internistenkongress dem medizinischen Nachwuchs in einem eigenen Forum zahlreiche Informationen über die einzelnen Schwerpunkte der Inneren Medizin sowie über Berufsperspektiven. „Es ist uns ein Anliegen, dass Medizinstudenten im PJ diese Möglichkeit nutzen. Daher bieten wir ihnen kostenfreien Eintritt zum Kongress sowie ein Reisestipendium an“, erklärt der Direktor der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Georg-August-Universität Göttingen.

Das Forum „Chances“ steht stellvertretend für die intensiven Bemühungen der DGIM, Medizinstudierende und junge Ärzte für das Fach zu interessieren. Das Karriereseminar bietet an allen Kongresstagen Veranstaltungen, die Berufseinsteigern mit Orientierungshilfen und Informationen aus erster Hand versorgen. Themen sind beispielsweise die Bewerbung oder das Arbeiten im Ausland. Wissenschafts-Preise und Stipendien machen den Kongress zusätzlich interessant für junge Ärzte.

Das Forum Chances auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Mannheim hatte die internistische Weiterbildung im Fokus

Das Forum Chances bot dem Nachwuchs auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Mannheim die Möglichkeit, mit den erfahrenen Kollegen zu diskutieren, Fragen zu stellen und Kritik an Aus- und Weiterbildung zu üben.

weiterlesen

Bewerbung ab sofort möglich

Bestandteil der Bewerbung für das Reisestipendium sind ein Kurzlebenslauf und die Immatrikulationsbestätigung. „Und damit wir ein bisschen mehr darüber erfahren, warum sie den Kongress besuchen möchten, bitten wir die Studenten um ein kurzes Motivationsschreiben“, sagt Hasenfuß. In diesem sollen die Bewerber beschreiben, was sie zu einem Besuch des wissenschaftlichen Fortbildungskongresses in Mannheim bewegt.

Die Stipendien werden vor Ort und in bar im Congress Centrum Rosengarten in Mannheim vergeben. Interessierte schicken ihre Unterlagen unter dem Stichwort "Reisestipendium" per Post an die Geschäftsstelle der DGIM, Irenenstraße 1, 65189 Wiesbaden. Als Alternative steht dieses Online-Formular zur Verfügung.


Quelle: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Operation Karriere auf Instagram