PJ-Blog: Die Deutschen

Nach reichlich Theorie im Studium endlich im PJ in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Fräulein Licht berichtet regelmäßig auf www.operation-karriere.de von ihren Erfahrungen an der Klinik. Teil 37: "Die Deutschen".

Operation Karriere-Bloggerin Fräulein Licht

Hier bloggt Fräulein Licht

Liebes Krankenhaus,

die Deutschen kommen, und zwar morgen. Zwei Ärzte aus Deutschland (naja, einer von beiden ist aus Österreich, aber, ach, auch irgendwie deutsch) werden drei Tage in der Klinik hospitieren und dann mit uns auf einen Kongress fahren. Und ich bin schon furchtbar aufgeregt, sie kennenzulernen (und mir vielleicht gleich eine Assistenzarztstelle in der Chirurgie in Deutschland zu ergattern). Aber zuvor muss ich noch ein Paper für den Kongress übersetzen.

Mein Super-Duper-Chefarzt hat mir angeboten, mit ihm und zwei Kollegen etwas zu veröffentlichen. Und dafür muss ich jetzt in die Bibliothek des Krankenhauses. Es ist ein bisschen wie bei Harry Potter. Ein riesiger verwinkelter Raum mit Bücherregalen, die bis an die Decke reichen. Und ich glaube hinter jeder Ecke eine Geheimtür zu entdecken. Leider habe ich dann nach drei Stunden Recherchearbeit immer noch keinen Geheimgang gefunden, dafür aber viel Material für ein mögliches Paper über die operative Therapie der Skoliose. Und es gab sogar ein Buch auf Deutsch. Und jetzt muss ich auch schon wieder weiterarbeiten. Heute bin ich für die unfallchirurgische Ambulanz zuständig.

Fräulein Licht (24) studiert Medizin in Münster und hat Ende 2015 ihr Praktisches Jahr an der Klinik begonnen. Alle Blog-Inhalte beruhen auf den Erfahrungen der Bloggerin im PJ und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Namen von eventuell vorkommenden Personen wurden geändert.

In unserer Blogger Zone finden sich unsere Bloggerinnen und Blogger, die regelmäßig auf Operation Karriere von ihren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten.

Operation Karriere auf Instagram