In der Schweiz gelten andere Kriterien für die Zulassung zum Medizinstudium als in Deutschland. Da es auch hier deutlich mehr Bewerber als Plätze gibt, findet jährlich ein Auswahlverfahren statt. Hier ein kurzer Überblick.
Anmeldung zum Medizinstudium in der Schweiz
Wer ab dem Herbstsemester 2016 ein Studium der Human-, Zahn- und Veterinärmedizin oder der Chiropraktik in der Schweiz aufnehmen will, muss sich bis zum 15. Februar 2016 online auf www.swissuniversities.ch anmelden. Hierüber wird zentral die Anmeldung zu den folgenden Hochschulen mit medizinischen Fakultäten abgewickelt: Universität Basel, Universität Bern, Universität Fribourg, Universität Genève, Universität Lausanne, Universität Neuchâtel, Universität Zürich.
Die Vorlesungen und die Lehre an den einzelnen Universitäten erfolgen in der jeweiligen Sprache des Kantons, in dem sich die Hochschule befindet. In Genève, Lausanne und Neuchâtel ist dies Französisch, in Fribourg gibt es Vorlesungen und Seminare in deutscher oder französischer Sprache.
Zu beachten ist, dass innerhalb dieser Frist auch das Formular, das nach Abschluss der Online-Anmeldung an die jeweils angegebene E-Mail-Adresse zugestellt wird, per Post an "Swissuniversities" geschickt werden muss.
Zulassung zum Medizinstudium
Da die Zahl der Bewerbungen auf ein Medizinstudium seit 2001 kontinuierlich zunimmt, steigt trotz wachsender Ausbildungskapazitäten die Zahl der Personen, welche keinen Studienplatz erhalten können. Die Schweizerische Hochschulkonferenz (SHK) kann daher den Kantonen empfehlen, Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus) zu erlassen und die Zulassung durch Eignungstests zu regeln.
Eignungstest Medizin-Studium (EMS)
Wenn ein NC nötig ist und ein Test, der sogenannte Eignungstest Medizin-Studium (EMS) stattfinden muss, wird dieser am Freitag, dem 8. Juli 2016 stattfinden. Alle Kandidatinnen und Kandidaten, für die das zutrifft, erhalten im April 2016 Anmeldeunterlagen und ein Test-Info mit ausführlichen Hinweisen.
Übersicht: Zeitplan für Verfahren mit Zulassungsbeschränkung
15.02.2016:
Anmeldefrist bei "Swissuniversities"
im März 2016:
Empfehlungen des Hochschulrats nach Analyse der Anmeldesituation
24.05.2016:
Anmeldefrist bei "Swissuniversities" für Testteilnahme
08.07.2016:
Datum der Testdurchführung
bis ca. 07.08.2016:
Verfügungen der Universitäten an die Testteilnehmer gestützt auf Testbescheide
Rückblick: Test 2015
Der letzte Eignungstest fand am Freitag, dem 3. Juli 2015 statt. Insgesamt 3.450 Personen hatten sich für diese Universitäten bis zur gesetzten Frist im Mai 2015 bei "Swissuniversities" zum sogenannten EMS-Test angemeldet. Mit gültigem Ergebnis haben den EMS 3.292 Personen beendet.
Wie der Test funktioniert, erfahren Sie auf Seite 2 des Artikels. -->