Hartmannbund für umfassenden Corona­infektionsschutz von PJlern

Die Studierenden im Hartmannbund (HB) fordern, Studierende im Praktischen Jahr (PJ), dem letzten Jahr des Studiums, ausreichend vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen.

alexanderuhrin - stock.adobe.com

„PJler, die direkten Kontakt zu COVID-Patienten haben, müssen genauso gut vor einer Ansteckung ge­schützt werden wie das medizinische Personal“, erklärten Anna Finger und Philip Simon, die Vorsitzen­den des HB-Medizinstudierendenausschusses. Dazu gehöre neben der Bereitstellung adäquater Schutzausrüstung auch der gleiche Zugang zu den Impfstoffen.

Sie schlagen dazu vor, die PJler bei der Impfpriorisierung mit Ärzten und Pflegekräften gleichzustellen.
Auch der Sprecherrat der Medizinstudierenden im Marburger Bund hatte Mitte Januar Coronaimpfungen für PJler gefordert.

„PJler nehmen Blut ab, legen Zugänge und führen körperliche Untersuchungen durch. Das alles ge­schieht zwangsläufig bei engerem Körperkontakt und nicht mit einem Abstand von 1,5 Metern“, sagte Philipp Schiller, Vorsitzender des Sprecherrates.

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von

Welche Möglichkeiten bietet das PJ? Wird ein Auslandsaufenthalt anerkannt? Wie ist die rechtliche Situation, welche Tätigkeiten dürfen ausgeübt werden, welche nicht? Gibt es einen Anspruch auf Vergütung und Urlaub? Erfahre es hier.

Operation Karriere auf Instagram