Finden die Prüfungen zum 2. Staatsexamen in Bayern und Baden-Württemberg im Oktober regulär statt? Der Vorsitzende des Studierendenausschusses des Hartmannbunds, Christian Wolfram, ist sich da nicht ganz sicher: „Die Studierenden, die sich momentan in der 100-Tage-Lernphase befinden, sind verunsichert. Sie wissen nicht, ob sie tatsächlich am 6. Oktober mit dem 2. Staatsexamen beginnen können oder ob sie sich im Moment, genau wie die Kommilitonen im Frühjahr, völlig vergeblich auf die Prüfung vorbereiten. Das ist den Studierenden gegenüber unfair. Hier braucht es ein klares Statement, solange die Abweichung von der Approbationsordnung noch in Kraft ist!“
Die "Verordnung zur Abweichung von der Approbationsordnung für Ärzte bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" hat kurzfristig zu Anpassungen des Studienablaufs geführt. So können Länder Prüfungen kurzfristig verschieben oder Medizinstudierende auch ohne M2 ins PJ starten.
Laut einer Umfrage des Hartmannbundes sind im Frühjahr mehr als 30 Prozent der Prüfungen verschoben worden. Der Ausschuss der Studierenden fordert deshalb eine bundeseinheitliche Entscheidung für das 2. Staatsexamen.