Richtig vorbereitet ins Praktische Jahr

Gute Vorbereitung ist das A und O bei der Wahl des richtigen Platzes für das Praktische Jahr. Doch was genau bedeutet das? PD Dr. med. Matthias Paul, Chefarzt am Kreiskrankenhaus Gummersbach, berichtete beim Operation Karriere-Kongress in Köln aus seinem Erfahrungsschatz.

Was muss man tun, um den Wunschplatz für das Praktische Jahr zu bekommen? Auf die gute Vorbereitung kommt es an, sagt PD Dr. med. Matthias Paul (Foto), Chefarzt an der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Kreiskrankenhaus Gummersbach. Eine umfassende, frühzeitige Lebensplanung sei damit unter anderem gemeint („Wie geht es weiter? Was soll in fünf Jahren passieren?“). Zudem sollten sich Studenten so früh wie möglich entscheiden, welche Facharztausbildung sie wann und an welchem Standort machen wollen. Ein Fachrichtungswechsel sei  – im Gegensatz zu früheren Zeiten – momentan gut möglich, ebenso wie ein Orts- oder Krankenhauswechsel. In jedem Falle sollte man auf seinem beruflichen Weg aber immer versuchen, Kontakte zu knüpfen, um später auf diese zurückgreifen zu können.

Was wird mir geboten?

Bei der Wahl des Standortes für das Praktische Jahr sollten sich Studenten immer genau informieren, was sie erwarten können und sollen:

Stichwort Ausbildung:

  • Werde ich von einem Mentor betreut?
  • Werden mir Studientage bewilligt?
  • Wird die Literatur gestellt?
  • Gibt es ein Weiterbildungscurriculum (Lernzielkatalog, Logbuch)?

Stichwort Finanzen:

  • Eine Vergütung von circa 300 bis 500 Euro im Monat ist erwartbar
  • Eventuelle Zusatzleistungen: Unterkunft, Verpflegung, Unterstützung für externe Fortbildungen, Stipendien

Wo finde ich weitere Informationen?

Um weitere Informationen zu erhalten, bieten sich verschiedene Anlaufstellen: An der Uni gibt es einen PJ-Beauftragten, PJ-Infoseiten im Netz und ggf. auch Infotage. Darüber hinaus kann man Studenten in höheren Semestern fragen, Hospitationen absolvieren oder auch beim Chefarzt-Sekretariat anrufen, um etwas über die Grundstimmung gegenüber „PJlern“ zu erfahren.

„Don´t be scared – but be prepared!“

Operation Karriere-Kongress Köln, „Das Praktische Jahr – Auf die richtige Vorbereitung kommt es an“, PD Dr. med. Matthias Paul, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Gummersbach – Klinikum Oberberg, Gummersbach.

Operation Karriere auf Instagram