Die Abgeordneten in der Nationalversammlung stimmten mit einer großen Mehrheit von 74 zu 4 Stimmen dafür, den NC für das Medizinstudium ab kommendem Jahr wegfallen zu lassen.
Gesundheitsministerin Agnès Buzyn kommentierte die Entscheidung auf Twitter, die Abschaffung des NC sei eine Maßnahme des gesunden Menschenverstandes. "Die Reform führt zu einer größeren Vielfalt an Medizinstudenten, zu einer stärkeren Kontextualisierung der Lehrpläne und zu einer höheren Anzahl an Ärzten", so Buzyn.
Allerdings kann auch künftig nicht jeder, der möchte, in Frankreich Medizin studieren: Ein Auswahlverfahren wird es auch weiterhin geben. "Der gesamte Prozess wird anspruchsvoll und selektiv bleiben, um ein hohes Maß an Kompetenz für zukünftige Angehörige des Gesundheitswesens zu gewährleisten" heißt es im Gesetzesentwurf. Ziel ist es, ca. 20 Prozent mehr Ärzte auszubilden, die vor allem auf dem Land arbeiten sollen – denn auch unsere französischen Nachbarn haben ein Problem mit dem Ärztemangel. Die neue Regelung soll auch für die Studiengänge Zahnmedizin und Pharmazie gelten.
Quellen: www.twitter.de, www.aerzteblatt.de