bvmd startet Spendenkampagne: Geldsorgen durch Corona

Für viele Vereine in Deutschland wird die Coronakrise zu einem finanziellen Problem. Auch die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) ist betroffen. Sie ist auf Spenden angewiesen, um ihr Engagement fortführen zu können.

Die bvmd müsse derzeit auf verschiedene Einnahmequellen verzichten: Darunter fallen Veranstaltungs-Sponsorings, aber auch die Organisation des internationalen Medizinstudierenden-Austauschs, der normalerweise Gelder in die Quellen der Organisation führt. Normalerweise organisiert die bvmd jedes Jahr für knapp 500 Studierende Auslandsaufenthalte für Famulatur-, Forschungs- und Public Health-Austausche.

Finanzielle Einbußen, laufende Kosten

Trotz der finanziellen Einbußen laufen die Kosten für Miete, Mitarbeitende und Materialien aber weiter, heißt es von der bvmd: "Trotz drastischer Maßnahmen zur Eindämmung der Kosten, müssen wir unsere Aktivitäten und Unterstützungen gegebenenfalls noch weiter herunterfahren, um diese Krise als Verein zu überstehen", warnt bvmd-Präsidentin Aurica Ritter. "Professionelles nationales ehrenamtliches Engagement ist für die Vertretung der Medizinstudierenden in Deutschland derzeit so wichtig, wie nie zuvor. Wir freuen uns daher über Unterstützung aus allen Kreisen, besonders auch von Ärztinnen und Ärzten, um unsere vielfältige Arbeit auch zukünftig aufrechterhalten zu können."

Derzeit fängt an vielen Unis wieder der Präsenzunterricht an. Um Studierende vor einer Corona-Infektion zu schützen, müsse ihnen kostenlose Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt werden, fordern verschiedene Studierenden-Organisationen.

weiterlesen

Die bvmd vertritt die knapp 100.000 Medizinstudierenden in Deutschland und setzt sich beispielsweise für eine exzellente medizinische Ausbildung ein. Dabei engagieren sich die Studierenden, die ein Amt in der Organisation übernehmen, ehrenamtlich und ohne finanzielle Gegenleistung.

Viele soziale Projekte

Der Verein organisiert unter anderem auch zahlreiche ehrenamtliche Projekte, die sich mit unterschiedlichen Feldern der Gesundheitsversorgung auseinandersetzen. Einige Beispiele für dieses Engagement findest du in unserem Themenbereich "Medizinstudenten engagieren sich":

Für den Spendenaufruf hat die bvmd eine eigene Spendenseite auf der Website www.betterplace.org ins Leben gerufen. Bisher sind schon knapp 12.000 Euro von mehr als 500 Spendern zusammengekommen (Stand: 12.11.2020). Um das angepeilte Ziel zu erreichen, fehlen noch etwas mehr als 24.000 Euro.

Operation Karriere auf Instagram