An der Universität Bielefeld ist vergangene Woche der Startschuss für den Lehrbetrieb an der neuen Medizinischen Fakultät OWL gefallen. Damit könne man in NRW nun an acht staatlich getragenen Unis Medizin studieren, sagte Wissenschaftsministern Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) bei einem Festakt. "Daher freue ich mich sehr, dass wir heute den Lehrbetrieb gemeinsam eröffnen, und 60 Studierende ein modernes Medizinstudium mit frühzeitigem Praxisbezug beginnen können", sagte Pfeiffer-Poensgen. Die Studierenden starten ihre Ausbildung zum Wintersemester am 11. Oktober.
Der Modellstudiengang gehört zu den Projekten, mit denen die Landesregierung auch den Mangel an Landärzten bekämpfen will. Die ambulante Versorgung hat im Bielefelder Modellstudiengang einen hohen Stellenwert. Deshalb haben ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte an der Ausarbeitung des Lehrplans mitgearbeitet. Mehr als 60 Hausärztinnen und Hausärzte gehören zum Lehrpraxen-Netzwerk der Universität Bielefeld und werden sich an der Lehre beteiligen.
Im Juli 2019 unterzeichnete die Universität Bielefeld den Kooperationsvertrag mit drei Krankenhäusern (Evangelisches Klinikum Bethel, Klinikum Lippe, Klinikum Bielefeld), um den Studierenden in dem neu konzipierten Universitätsklinikum Ostwestfalen-Lippe (OWL) klinische Erfahrung zu ermöglichen. Im Januar 2021 wurde der Modellstudiengang vom Land genehmigt.
Quelle: Universität Bielefeld