Ärztlicher Fachbereich Chirurgie

Das Gebiet Chirurgie umfasst laut Weiterbildungsordung der Bundesärztekammer die Vorbeugung, Erkennung, konservative und operative Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation von chirurgischen Erkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen sowie angeborenen und erworbenen Formveränderungen und Fehlbildungen der Gefäße, der inneren Organe einschließlich des Herzens, der Stütz- und Bewegungsorgane und der onkologischen Wiederherstellungs- und Transplantationschirurgie.

Welche Fachrichtungen gibt es innerhalb der Chirurgie? Wie lange dauert die Ausbildung zum Facharzt in diesem Fachgebiet? Welche Skills sollte man mitbringen, welche Voraussetzungen erfüllen, damit die Ärztliche Weiterbildung ein Erfolg wird? Finde hier Informationen, Interviews, News und Videobeiträge rund um das Facharztgebiet Chirurgie und die unterschiedlichen Fachrichtungen, angefangen bei der Allgemeinchirurgie, über die Orthopädie und Unfallchirurgie zur Plastischen Chirurgie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Kinderchirurgie und Weitere. 


Allgemeinchirurgie

Die Chirurgie zählt unter Studierenden der Medizin zu den beliebtesten Fachgebieten, wenn es um die Ärztliche Weiterbildung geht. Chirurgen und Chirurginnen haben verschiedene Möglichkeiten der Spezialisierung. Wir stellen diese in der Fotostrecke vor.

Weiterlesen

Wie werde ich Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie? Wie lange dauert die Weiterbildung? Und welche Untersuchungs- und Behandlungsverfahren sind Gegenstand der Weiterbildung? Hier gibt es alle Infos.

Weiterlesen

Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendchirurgie sind auf operative Eingriffe bei jungen Patienten spezialisiert. Wie die Facharzt-Weiterbildung abläuft und wie lange sie dauert, erfährst du im Beitrag.

Weiterlesen

Das Herz gilt für viele immer noch als das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Es ist der Motor für alles, was im menschlichen Körper passiert. Herzchirurginnen und Herzchirurgen sind auf operative Eingriffe am Herzen spezialisiert. Wie die Weiterbildung in diesem Bereich abläuft und wie lange sie...

Weiterlesen

Drei Gefäßchirurginnen bei der Operation

In diesem Artikel stellen wir die Weiterbildungsinhalte der Gefäßchirurgie vor. Welche Fertigkeiten werden erlernt, wie lange dauert die Spezialisierung und welche Untersuchungs- und Behandlungsverfahren sind Gegenstand der Weiterbildung?

Weiterlesen

Wie wird man Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie? Welche Inhalte sind fachspezifisch und wie lange dauert die Weiterbildung insgesamt? Hier gibt es alle Infos, laut der neuen Musterweiterbildungsordnung (2018) der Bundesärztekammer.

Weiterlesen

Plastische und Ästhetische Chirurgie

Wie wird man Fachärztin oder Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie? Hier sind alle Inhalte der Weiterbildungsordnung gelistet.

Weiterlesen

Teil 8: Viszeralchirurgie

Welche Fertigkeiten werden in der Weiterbildung zum Viszeralchirurgen erlernt, wie lange dauert die Spezialisierung und welche Untersuchungs- und Behandlungsverfahren sind Gegenstand der Weiterbildung? Hier bekommst Du alle Antworten.

Weiterlesen

Orthopädie

Die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie gibt es erst seit dem Jahr 2005. Jetzt wurde das Curriculum noch einmal überarbeitet. Hier sind alle Inhalte gelistet, die man in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ableisten muss.

Weiterlesen

MKG-Chirurgie

Ein Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie hat eine sehr anspruchsvolle ärztliche Ausbildung durchlaufen, denn um zur Weiterbildung zugelassen zu werden, benötigt man neben dem zahnärztlichen Examen auch die Approbation als Arzt. Was tut der werdende MKG-Chirurg in seiner fünfjährigen Weiterbildung?

Weiterlesen