Tobias Vollmer
Um 9 Uhr startete die Registrierung im KOMED-Konferenzbereich des Kölner MediaParks.
Tobias Vollmer
Bei dem vollen Vortrags- und Workshop-Programm fiel die Auswahl manchmal schwer.
Tobias Vollmer
Die Redakteurin des Deutschen Ärzteblatts, Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann, leitete durch das Vortragsprogramm des Kongresstags, von der Podiumsdiskussion Weiterbildung über das Facharzt Podium I bis hin zu den Kleingesprächsgruppen im Open Space.
Tobias Vollmer
Für die verschiedenen Workshops konnte man sich unkompliziert vor Ort anmelden.
Tobias Vollmer
David Finis, Medical Expert bei Bayer, stellte im Workshop die Einstiegsmöglichkeiten für Ärzte bei Bayer vor.
Tobias Vollmer
Frau Dr. med. Ulrike Schlein gab in ihrem Workshop wichtige Tipps zur schwierigen Situationen in den ersten Berufsjahren der Weiterbildung.
Tobias Vollmer
Dr. h.c. Christoph Stosch, Referent für Lehre, Studium und Studienreform der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, moderierte das Podium "Erfolgreich im Studium und Einstieg in den Beruf".
Tobias Vollmer
Mit dem Thema, wie die persönliche Lebesplanung mit der Karriere in Einklang zu bringen ist, beschäftigte sich Dr. med. Gunther Quinkler, Chefarzt für Innere Medizin des St. Agatha Krankenhauses in Köln.
Tobias Vollmer
Die Kongressteilnehmer hatten den ganzen Tag über die Möglichkeit auf drei Stockwerken die Stände von potenziellen Arbeitgebern und Dienstleistern aus der Gesundheitsbranche zu besuchen und persönliche Gespräche zu führen.
Tobias Vollmer
Am Jobboard konnten Stellensuchende nach Famulaturen, PJ-Stellen und vor allem nach Weiterbildungsstellen Ausschau halten.
Tobias Vollmer
Viele Kongressteilnehmer machten von der Möglichkeit Gebrauch, kostenlos professionelle Bewerbungsfoto von sich anfertigen zu lassen.
Tobias Vollmer
Damit es auch am Nachmittag voller Energie weitergehen konnte, wurden alle Teilnehmer mit einer leckeren Mittagsmahlzeit verköstigt.
Tobias Vollmer
Am Nachmittag ging es weiter mit spannenden Vorträgen und Workshops rund um die ärztliche Karriereplanung. In zwei Podien wurden verschiedene Fachgebiete vorgestellt und die Experten stellten sich den Fragen der Teilnehmer.
Tobias Vollmer
Die gute Nachricht für alle, die es nicht zu dem Kongress nach Köln geschafft haben: Am 3. Dezember findet der letzte Operation Karriere Kongress für 2016 am neuen Standort in Bochum statt. Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung!
Tobias Vollmer
Die Sana Kliniken aus Nordrhein-Westfalen präsentierten ihre Krankenhäuser aus der Region und Fachärzte standen für Rückfragen zur Weiterbildung direkt am Stand Rede und Antwort.
Tobias Vollmer
Am Stand der B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH konnte man sich über Karrieremöglichkeiten im Bereich der Arbeitsmedizin informieren und auf einem Balanceboard seine Koordination testen.
Tobias Vollmer
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH, das akademische Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, gab Einblick in die ärztliche Tätigkeit im Haus.
Tobias Vollmer
Die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) bietet Standorte von Langenfeld über Bergisch Gladbach bis hin nach Bonn und Wissen.
Tobias Vollmer
Die AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft gehört zu den großen deutschen Therapieanbietern in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen und der Soziotherapie. Außerdem ist die AHG ausgewiesener Spezialist bei der Behandlung von Abhängigerkrankten.
Tobias Vollmer
Die Ober Scharrer Gruppe (OSG) suchte nach Assistenzärzten, die sich für das Fach Augenheilkunde interessieren.
Tobias Vollmer
Das MediClin-Stipendium ist bei Medizinstudierenden beliebt. Die MediClin ist mit 49 Einrichtungen einer der führenden privaten Gesundheitsdienstleister in Deutschland.
Tobias Vollmer
Janssen-Cilag gab im Vortragsprogramm einen Einblick in die Chancen, die man als forschender Arzt in der Pharmaindustrie hat, und am Messestand konnte man weiterführende Gespräche zu diesem Thema führen.
Tobias Vollmer
Am Stand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gaben Ansprechpartner der KVen Nordrhein, Westfalen-Lippe und Rheinlad-Pfalz Auskunft zu Möglichkeiten der ambulanten Arbeit und stellten die Kampagne "Lass dich nieder!" vor.
Tobias Vollmer
Gute Stimmung am Stand der Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen e.V., Köln. Zu ihnen gehören das Krankenhaus der Augustinerinnen, das St. Agatha Krankenhaus, das St. Antonius Krankenhaus und das Maria-Hilf-Krankenhaus.
Tobias Vollmer
Auch die Stiftung der Cellitinnen zur heiligen Maria war mit einem Stand vertreten und beriet die angehenden Mediziner über Einstiegsmöglichkeiten in ihrem Haus.
Tobias Vollmer
Inclinica ist das Arbeitgebernetzwerk für Karriere und Familie für die medizinische Region Mittelrhein-Mosel-Hunsrück.
Tobias Vollmer
Über die ärztliche Arbeit in den Krankenhäusern in Gummersbach und Waldbröl informierte das Klinikum Oberberg.
Tobias Vollmer
Mitarbeiter des Karrierecenters der Bundeswehr gaben Auskunft über den Sanitätsdienst.
Tobias Vollmer
"Passion to innovate" und "Power to change" lauten die Mottos von Bayer. Zusätzlich zum Workshop standen auch direkt Ansprechpartner in der Karrieremesse zur Verfügung.
Tobias Vollmer
Eines von vielen Gesprächen, die am Stand des Städtischen Klinikums Solingen (Krankenhaus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln) geführt wurden.
Tobias Vollmer
"Lust auf Lunge" - Boehringer Ingelheim macht sich für die Pneumologie stark und sucht in diesem Fachgebiet interessierte Ärzte.
Tobias Vollmer
Über Gesundheit, ärztliche Tätigkeit und Pflege konnten sich die Teilnehmer am Stand des Wuppertaler Agaplesion Bethesda Krankenhauses informieren.
Tobias Vollmer
Capio ist ein europaweit tätiger Gesundheitsdienstleister mit deutschlandweit 20 Einrichtungen.
Tobias Vollmer
Rehabilitation und hochspezialisierte Akutmedizin ist der Schwerpunkt der Median- und RHM-Kliniken.
Tobias Vollmer
Am Stand der Johanniter stellte das Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach die Einstiegsmöglichkeiten junger Ärzte vor.
Tobias Vollmer
Alle Fragen zur Vermögensplanung beantworteten Fachleute der Deutschen Apotheker- und Ärztebank.
Tobias Vollmer
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG bot in Köln erneut das Karrierecenter an, wo Teilnehmer ihre Fragen zur Bewerbung und Berufsplanung loswerden konnten.
Tobias Vollmer
Die LWL-Kliniken Marsberg suchen Assistenzärzte für die Weiterbildungen Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie und Psychiatrie/Psychotherapie.
Tobias Vollmer
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier informierte die Teilnehmer über die qualifizierte ärztliche Weiterbildung in ihrem Haus.
Tobias Vollmer
Die Deutsche Rentenversicherung Bund betreibt bundesweit 22 Reha-Zentren und bietet Ärzten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, von der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin über die Innere Medizin bis hin zur Psychiatrie und Psychotherapie.
Tobias Vollmer
Am Stand von Medizinernachwuchs stand Herr Karle als Experte für den Auslandsaufenthalt allen Teilnehmern mit Fragen zur Famulatur und zum PJ im Ausland zur Verfügung.