Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
Bewerbung & Berufsstart 22 Bilder
Paul Klimek
Wie bereits in den Vorjahren fand der Operation Karriere Kongress Bochum im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität-Bochum statt.
Paul Klimek
Damit jeder einen großen Überblick bekommt, was später möglich ist, stellten Referenten in knackigen Kurzvorträgen verschiedene Fachgebiete vor. Die Redakteurin des Deutschen Ärzteblatts Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann (im Bild) führte als Moderatorin durch den Tag.
Paul Klimek
In vier verschiedenen Workshops gab es einen tieferen Einblick in einige Bereiche. Hier wurden Themen wie "Wege in die Niederlassung" oder "Reibungsloser Start in die Assistenzarztzeit" diskutiert.
Paul Klimek
Den Geldbeutel konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuhause lassen - Speisen und Getränke waren kostenlos.
Paul Klimek
Unter den ersten fünfzig registrierten Teilnehmern wurde ein iPad mini verlost. Die Chance auf den Gewinn lag also pro Spieler bei 2 Prozent. Wir gratulieren der glücklichen Gewinnerin ganz herzlich.
Paul Klimek
Beim Stand von JOB-APPS konnte man professionelle Bewerbungsfotos von sich schießen lassen. Wer davor online einen Termin vereinbart hatte, musste nicht warten.
Paul Klimek
Highlights im Programmheft
Was findet wo und wann statt? Im Programmheft fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu allen Highlights des Tages.
Paul Klimek
Auf Stellensuche? Am Jobboard von Operation Karriere und aerztestellen.de konnten sich die Nachwuchsmediziner aktuelle Stellenangebote ansehen.
Paul Klimek
Wie sieht eigentlich mein Arbeitstag in einem Ihrer Krankenhäuser in Unna, Werl oder Soest aus? Darüber sprachen Mitarbeiter des Katholischen Hospitalverbund Hellweg gGmbH mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Kongresses.
Paul Klimek
Interessanter Arbeitgeber für Kardiologen: Das Herz- und Diabeteszentrum (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen ist eines der größten Herztransplantationszentren Europas und seit 1989 Teil der Uniklinik der Ruhr-Universität Bochum.
Paul Klimek
Praktisch ging es am Stand der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte zu. Manche Krankheiten, wie zum Beispiel Brustkrebs, werden hier so oft behandelt, wie in kaum einem andere Haus in Deutschland, weshalb bei den Ärzten eine große Expertise vorhanden ist.
Paul Klimek
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG ist deutschlandweit in über 30 Universitätsstädten aktiv. Auch in Bochum sprachen die Karriereexperten mit den Teilnehmern über Studienplanung, Berufsstart und die Altersvorsorge als Arzt oder Ärztin.
Paul Klimek
Was bringt mir eine Mitgliedschaft beim Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Darüber redeten Mitglieder des Verbandes mit Kongressbesuchern an ihrem Stand. Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe ist ein Ableger des Deutschen Hausärzteverbands, der mit knapp 30.000 Mitgliedern der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa ist.
Paul Klimek
Passend dazu: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert mit der Kampagne Lass nieder! über Fördermöglichkeiten zur Niederlassung für Ärztinnen und Ärzte. Am Stand gab es Infos aus erster Hand.
Paul Klimek
Was bietet mir ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung? Darüber sprach das Team des Klinikums Herford mit Kongresteilnehmerinnen und Kongressteilnehmern.
Paul Klimek
Ein weiterer regionaler Player: Das Evangelische Krankenhaus Unna. Mit rund 800 Mitarbeitern und Hauptabteilungen in den Bereichen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßmedizin, Neurologie und Anästhesiologie handelt es sich hier um ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung.
Paul Klimek
Mit Lüdenscheid, Lemathe und Werdohl verfügen die Märkischen Kliniken über drei Standorte in der Region, in denen 3.200 Mitarbeiter arbeiten. Am Stand gab es Infos zu Jobaussichten und Bewerbungsmodalitäten.
Paul Klimek
Die Macher von Medizinernwachwuchs.de versorgen Medizinstudenten von Studienbeginn an durch das gesamte Studium hindurch mit hilfreichen Infos.
Paul Klimek
Mit dem Altersanzug konnten Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Stand der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr innerhalb von wenigen Minuten um Jahrzehnte altern. Das Ziel dahinter: Mehr Verständnis für die zukünftigen Patienten erlangen. Außerdem standen Chefärzte verschiedener Fachbereiche Rede und Antwort.
Paul Klimek
Mit der Akademie für medizinische Fortbildung informiert die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe über Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.
Paul Klimek
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe setzt sich für die wohnortnahe und flächendeckende Versorgung der Menschen in der Region ein und hilft Medizinern vor Ort mit Förderprogrammen und Beratungsangeboten.
Paul Klimek
Und last, but not least gab es am Stand der Knappschaft Kliniken Infos zu dem Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen und dem Behandlungszentrum Paracelsus-Klinik Marl. Dank der vielen hier arbeitenden Weiterbildungsermächtigten von A wie Allgemeinchirurg bis zu U wie Unfallchirurg können angehende Mediziner sich hier in vielen verschiedenen Fachgebieten weiterbilden.
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!