„Wir bilden Nachwuchskräfte für das UKE in verschiedenen Berufen aus, bieten Fortbildungen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kompetenzen auf dem neusten Stand halten oder erweitern können und wir qualifizieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Führungs- und Fachkarriere.“, so beschreibt der Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Teichmann die Rolle der UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
Nachwuchsförderung auf dem Operation Karriere Kongress in Hamburg
Das UKE ist auch in diesem Jahr wieder Kooperationspartner des Operation Karriere Kongresses in Hamburg. Der Kongress findet am 17.06.2016 im Institut für Anatomie auf dem Klinikgelände des UKE in der Martinistr. 52 statt. Auf der Karrieremesse gibt es die Möglichkeit, direkt Kontakte zu Kliniken und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Das UKE wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Des Weiteren können sich angehende und junge Ärzte in Vorträgen und Workshops rund um die ärztliche Ausbildung und den Berufsstart über ihren weiteren Karriereweg informieren. Während im letzten Jahr im Podium über Frauenkarrieren in der Medizin diskutiert wurde, steht in diesem Jahr die Weiterbildung in der Klinik im Fokus der Podiumsdiskussion am Nachmittag. Das komplette Programm, alle Infos und die kostenlose Anmeldung für den Kongress gibt es hier.
Fachliche Förderung für Ärztinnen und Ärzte
Ein neues Programm für Führungskräfte startete im Herbst 2014. Das Führungstraining richtet sich an Ärztinnen und Ärzte des UKE, die für eine Führungsposition vorgesehen sind und im fortgeschrittenen Stadium ihrer Weiterbildung stehen oder vor kurzem eine Oberarztfunktion übernommen haben. Da das UKE bestrebt ist, den Anteil der weiblichen Führungskräfte zu erhöhen, werden mit diesem Training insbesondere Ärztinnen angesprochen. Und die Medizinerinnen nahmen die Gelegenheit wahr: in den ersten beiden Kursen des Führungstrainings lag der Frauenanteil bei mehr als 50 %. Ein dritter Kurs soll im Herbst 2016 starten.



Ein besonderes Merkmal des Geschäftsbereiches der UKE-Akademie für Bildung und Karriere ist die Unterstützung ausländischer Gastärztinnen und Gastärzte bei der Integration in die Kliniken des UKE. Den Gästen wird neben dem originären Klinik- und Wissenschaftsbetrieb die Gelegenheit zur Facharztweiterbildung bzw. Spezialisierung geboten. „Dies erfolgt stets mit dem Ziel, dass die Gäste das Erlernte mit zurück in die Heimat nehmen, und dort die Versorgung auf deutschem Niveau implementieren.“, erläutert Michael von Loo, Geschäftsbereichsleiter von Personal, Recht & Organisation. Dafür werden mit Ländern, die den Bedarf an Qualifizierung äußern, Kooperationsverträge geschlossen, welche die sprachlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte gewährleisten.
Das Jahr 2015 für die Bildungsakademie des UKE in Zahlen
- 20.749 Unterrichtsstunden wurden in den Ausbildungen zu den Gesundheitsberufen und zur Biologisch-technischen Assistenz erbracht
- 18.643 Tassen Kaffee wurden für Teilnehmer/innen und Gäste gekocht
- 796 Fortbildungspunkte für Ärztinnen und Ärzte wurden vergeben
- 363 Rosen wurden zum bestandenen Examen bzw. Abschluss verschenkt
- 30 Herkunftsländer sind in den Ausbildungskursen vertreten
- 3 Kinder wurden von Absolventinnen vor ihrem Berufsabschluss geboren
Quelle: Jahres Bericht 2015. Aus UBA wird UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Universitäre Bildungsakademie und School of Life Science Hamburg gGmbH