Tipps für den Besuch einer Karrieremesse

Wer sich auf einer Karrieremesse nicht nur einen Überblick über den Arbeitsmarkt verschaffen möchte, sondern konkrete Ziele vor Augen hat, sollte sich gut vorbereiten und die folgenden Punkte beachten.

Karrieremesse Hamburg

Informieren, austauschen, netzwerken: Der Operation Karriere Kongress bietet viele Möglichkeiten. | Kottmeier

Bevor man eine Karriereveranstaltung besucht, lohnt es sich, sich ein bisschen Zeit für die Vorbereitung zu nehmen. Im ersten Schritt kann man vorab nachschauen, welche Arbeitgeber vor Ort vertreten sind. Sind Arbeitgeber dabei, die einen besonders interessieren, ist es ratsam, sich im Vorfeld intensiver mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen. Relevante Informationen werden in der Regel auf Profilseiten oder auf den Firmenwebsites der Unternehmen zur Verfügung gestellt. So kann man eruieren, welchen Schwerpunkt ein Krankenhaus hat, wie der Ansprechpartner heißt, ob zurzeit Stellen ausgeschrieben sind oder sich die Klinik durch attraktive Zusatz-Leistungen auszeichnet.

Befindet man sich in der Bewerbungsphase, ist es in jedem Fall sinnvoll, einen aktuellen Lebenslauf zur Veranstaltung mitzubringen. Ist man schon sicher, in welche Richtung der zukünftige Karriereweg gehen soll, reicht eine einzige Lebenslauf-Version. Weichen die ins Auge gefassten Arbeitgeber und ausgeschriebenen Stellen voneinander ab, sollten mehrere Lebensläufe ausgearbeitet werden, in denen der Fokus variiert.

Kann sich ein Bewerber beispielsweise vorstellen, sich sowohl in der Inneren Medizin weiterzubilden als auch eine Weiterbildungsstelle zum Neurologen anzunehmen, so wird in der einen Version die praktische Erfahrung im Bereich Innere Medizin hervorgehoben und in der zweiten Version mehr die relevanten Aspekte, die für die Neurologie sprechen. Wer für jede Stelle den gleichen Lebenslauf benutzt, läuft Gefahr, dass der Arbeitgeber nicht erkennt, warum gerade dieser Bewerber auf die anvisierte Stelle besonders gut passt.

Chance zum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Einblick in den Beruf nutzen

Für viele Messeteilnehmer stellt sich am Morgen des Veranstaltungstags die Frage: Was soll ich anziehen? Wer schon im Vorfeld der Veranstaltung Kontakt zu einem Arbeitgeber aufgenommen und ein konkretes Gespräch vereinbart hat, sollte sich mit der Wahl des Outfits mehr an einem "echten" Vorstellungsgespräch orientieren. Allen anderen sei geraten, die Kleidung nicht zu leger zu wählen. Schließlich kann es sein, dass sich unverhofft ein spannendes Gespräch mit einem interessanten Arbeitgeber ergibt. Ist der Personalverantwortliche formell gekleidet, man selbst steht jedoch in Jeans im Used-Look und T-Shirt mit witzigem Aufdruck vor ihm, hinterlässt man als Bewerber keinen positiven Eindruck. Wer nicht zu formell gekleidet erscheinen möchte, sollte besser auf ein Casual-Chic-Outfit setzen, damit bei Gesprächen die Seriosität nicht leidet.

Ein weiterer Tipp an dieser Stelle: Wird ein Gespräch mit einem potenziellen Arbeitgeber anvisiert, z.B. für eine konkrete Stellenausschreibung, ist es am besten, allein zum Messestand gehen. Mit Freunden oder Kommilitonen zusammen das Gespräch bei der zuständigen Person zu suchen, wirkt unselbstständig und stört eine vertrauliche Atmosphäre.

Darüber hinaus bleibt nur zu sagen, dass Angebote im Rahmen des Kongresses, wie Karriereberatung oder Workshops zu Themen wie Bewerbungstraining, Stärken-Coaching oder Fachgebietswahl, eine sinnvolle Ergänzung zum Besuch der Karrieremesse darstellen. Durch die Arbeit in Kleingruppen können individuelle Aspekte herausgearbeitet werden, die hilfreich für den eigenen Karriereweg, die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch sind.

Ein letzter Tipp: Das Gespräch suchen! Sei es mit Ansprechpartnern auf der Karrieremesse, mit Referenten des Rahmenprogramms oder anderen Besuchern. Eine Karriereveranstaltung ist immer eine gute Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen von Erfahrungen.

Die nächsten Kongresstermine:
11.06.2016 München, Alte Kongresshalle
17.06.2016 Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
09.07.2016 Berlin, Charité – Campus Virchow-Klinikum

Jetzt Anmelden! Der Kongressbesuch und die Verpflegung auf dem Kongress sind für Besucher kostenlos. Für die Workshops erfolgt die Anmeldung vor Ort.

Operation Karriere auf Instagram