Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
herzlich willkommen zum Kongress „Operation Karriere“ des Deutschen Ärzteverlages.
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg nach Berlin auf den Campus des Virchow-Klinikums gefunden haben, um sich mit den Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit den besonderen Herausforderungen des ärztlichen Berufs- und Lebenswegs auseinanderzusetzen.
Vor Ihnen liegt ein anspruchsvoller und prägender Abschnitt Ihrer Berufstätigkeit. Die Ausbildung haben Sie erfolgreich überstanden, die Weiterbildung ist die Grundvoraussetzung für eine langfristige selbstbestimmte und freie Tätigkeit in unserem Beruf. Die Auswahl an Berufstätigkeiten ist größer geworden. Insbesondere Krankenhäuser ringen um ärztlichen Nachwuchs. Das ist ihre Chance! Sie können sich meines Erachtens Ihren künftigen Arbeitgeber und damit ihren Weiterbildungsplatz aussuchen. Zahlreiche Krankenhausträger sind deshalb mit ihren Ständen auf dem Kongress vertreten. Machen Sie sich ein eigenes Bild.
Auch diejenigen, die ihren beruflichen Lebensweg außerhalb der klinischen Tätigkeit ausüben wollen, finden hochkarätige Ansprechpartner, um Chancen und Möglichkeiten dieser alternativen Berufswege auszuloten.
Persönlich möchte ich Ihnen Mut machen zur klinischen Tätigkeit. In keinem anderen Beruf sind Sie Menschen näher als in unserem. Sie überschreiten Grenzen, vor denen andere Berufsgruppen andächtig verharren, Sie treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung zum Wohl und Weh kranker und in der Regel schutzbedürftiger Menschen. Dieser Beruf ist außerordentlich sinnerfüllend und damit auch für uns heilsam.
Einen Königsweg zum Facharzt bzw. Fachärztin gibt es nicht. Je genauer Sie Ihr Leben planen umso unerbittlicher trifft Sie der Irrtum. Folgen Sie Ihrer inneren Stimme und Ihrem Bauchgefühl. Unter Berücksichtigung Ihrer grundsätzlichen strategischen Pläne, begegnet Ihnen gelegentlich der Zufall. Zufälle können sehr positiv sein.
Dieser Kongress und alle, die daran aktiv teilnehmen, sollen Ihnen eine Orientierung und Hilfe geben, sich von Beginn an in Ihrem eigenen Sinne richtig zu entscheiden. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit des Gesprächs. Die Referentinnen und Referenten stehen Ihnen in überwiegendem Maße auch gerne bilateral zur Verfügung.
Wenn Ihnen der Kongress gefallen hat, so sagen Sie es bitte weiter, denn auch künftig wollen wir diesen Kongress mit großem Erfolg für alle Teilnehmer durchführen. Wenn es Ihnen nicht gefallen hat, sagen Sie es bitte uns, denn auch wir wollen – ganz in ärztlicher Tugend – jeden Tag besser werden.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Ihr
Günther Jonitz