Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
Bewerbung & Berufsstart dd 20 Bilder
Tanja Schepp
Michael Laschewski eröffnete den Kongress und überbrachte Grußworte im Namen des Deutscher Ärzte-Verlags.
dd
Der Kongress fand im Casino-Gebäude der Goethe-Universität Frankfurt/Main auf dem Campus Westend statt.
Tanja Schepp
Den Eröffnungsvortrag "Beruf und Karriere – Was junge Mediziner wirklich wollen", hielt Nina Walter, Ärztliche Leiterin Stabsstelle Qualitätssicherung und stellvertretende ärztliche Geschäftsführerin, Landesärztekammer Hessen, Frankfurt a.M.
Tanja Schepp
Bis zum letzten Platz gefüllt: Blick auf den Vortragsraum im Foyer des Casinos.
dd
Bereits am Vormittag war die Karrieremesse mit zahlreichen namhaften Ausstellern gut besucht, die Teilnehmer drängten sich an den Ständen.
dd
Catharina Reitz, Fachärztin für Allgemeinmedizin bei ihrem Vortrag "Einer für alle Fälle? – Facharzt für Allgemeinmedizin".
dd
Dr. med. Benedikt Debus, Assistenzarzt Anästhesiologie, Klinikum Fulda gAG, Fulda hielt einen Vortrag mit dem Titel "Anästhesie – Was sonst?!".
dd
"Psychosomatik reloaded – Ganzheitliche Medizin für das 21. Jahrhundert", ein Vortrag von Dr. med. Michael Käfer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, MediClin Bliestal Kliniken, Blieskastel.
dd
Dr. Neda Geroyan, Ärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin, B.A.D Zentrum, B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Frankfurt erläuterte in ihrem Vortrag, warum Arbeitsmedizin ein wichtiger Eckpfeiler der Prävention ist.
dd
Dr. Nikos Stergiou, Chefarzt des Zentrums für Innere Medizin an der Asklepios Klinik Seligenstadt bei seinem Vortrag "Nachwuchs mit Spürsinn – Internistische Weiterbildung".
dd
Die Aussteller standen mit Informationen und Rat und Tat bereit.
dd
"Kommunikation für Ärzte – Tipps für den erfolgreichen Start in den Beruf" - ein Vortrag von Dr. med. Ulrike Schlein, Geschäftsführung, Organisations- und Personalentwicklung im Gesundheitsbereich, Bad Wildungen.
dd
Mittagspause: Zeit für einen Austausch der Teilnehmer untereinander.
dd
"Chirurg werden? – Kein Durchschnittsjob", sagt Joachim Sahm, Oberfeldarzt im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz.
Tanja Schepp
Lukas Käsmann, Medizinstudent im neunten Semester und Univertreter der Studierenden des Hartmannbundes an der Universität zu Lübeck, Regionalsprecher der Studierenden des Hartmannbundes in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, informierte die Zuhörer über die rechtliche Stellung im PJ.
dd
In der Mittagspause nutzten viele Teilnehmer - neben Essen und Austausch mit Kollegen und Kommilitonen - ihre Zeit für Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern.
dd
Worauf Ärzte bei Social Media achten sollten, darauf ging Michael G.F. Mögling, Marketingdirektor, MGFM-Media, Köln, ein.
Tanja Schepp
Auch artistisch war auf der Karrieremesse etwas geboten.
dd
Stefan Dorweiler, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsberater, Versicherungsfachmann (BWV) Vertriebsleiter, A.S.I. Wirtschaftsberatung, Köln während seines Vortrags "Klinik und Zuhause – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit".
dd
Zum Abschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen zum Thema Niederlassung statt. Auf dem Podium: Prof. Dr. med. Christoph Reichel, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bad Brückenau Klinik Hartwald der Deutschen Rentenversicherung Bund; Catharina Reitz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Butzbach für die Kassenärztliche Vereinigung und Dr. Dietrich Rohde, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Allergologie und Umweltmedizin, Projektmanager Nachwuchsförderung, sektorübergreifende Verbundweiterbildung, Mühlheim (vlnr.)
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!