Operation Karriere Kongress Köln 2015: Grußworte von Rudolf Henke

Anlässlich unseres Operation Karriere Kongresses 2015 in Köln richtete Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Grußworte an alle Teilnehmer.

Rudof Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein

Rudof Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein richtete ein Grußwort an die Kölner Kongress-Teilnehmer. | Foto: Jochen Rolfes

Liebe Medizinstudierende,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich heiße Sie sehr herzlich in Köln willkommen und freue mich, dass der Regionalkongress „Operation Karriere“ bereits zum 6. Mal im KOMED-Konferenzbereich des MediaParks zu Gast ist.

Mit der bundesweiten Kongressreihe für Medizinstudierende, Berufsanfängerinnen und -anfänger sowie bereits tätige junge Klinikärztinnen und -ärzte hat der Deutsche Ärzte-Verlag einen führenden Nachwuchskongress etabliert, der über die Karrieremöglichkeiten im Arztberuf informiert und Ihnen eine erste berufliche Orientierung bietet. Im Rahmen der regionalen Kongresse, die durch die integrierte „KarriereMesse“ eine enge Anbindung an den regionalen Arbeitsmarkt haben, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, das vielfältige ärztliche Tätigkeitsspektrum mit den verschiedenen Berufsrichtungen kennenzulernen und ihre Zukunftsperspektiven besser einzuschätzen.

Der Arztberuf ist für viele angehende Medizinerinnen und Mediziner immer noch ein Traumberuf und die Berufschancen stehen für Sie alle vergleichsweise gut, denn Ärztinnen und Ärzte sind heute gefragter als noch vor einigen Jahren. Wir sprechen gegenwärtig nicht mehr von einer Ärzteschwemme wie noch vor rund fünfzehn Jahren, sondern von einem Ärztemangel, der gerade in ländlichen Regionen bereits deutlich zu spüren ist. Um dem entgegenzuwirken hat die Ärztekammer Nordrhein Weiterbildungsverbünde initiiert, die den Einstieg in die Allgemeinmedizin erleichtern sollen. Der stetig steigende Frauenanteil in der Ärzteschaft aber auch das veränderte Rollenverständnis der jungen Ärztegeneration im Hinblick auf die Work-Life-Balance erfordern ein gut überlegtes Handeln und neue flexiblere Arbeitszeitmodelle, damit sich der vorhandene Ärztemangel nicht noch deutlich verschärft. 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die individuellen Karrieremöglichkeiten und nutzen Sie die heutige Möglichkeit, Ihre potenziellen Arbeitgeber einmal persönlich zu treffen. Ich empfehle Ihnen, bei den Angeboten am Arbeitsmarkt auch die Qualität der Weiterbildung zu prüfen. Das Projekt „Evaluation der Weiterbildung“ der Ärztekammer Nordrhein bietet Ihnen weitere Entscheidungshilfen. Berücksichtigen Sie auch, wie gut Ihre Berufsziele und die gebotenen Rahmenbedingungen der Tätigkeit zu anderen Aspekten Ihrer Lebensplanung passen und eine Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen viele neue Erfahrungen und Informationen, gute Gespräche und nützliche Kontakte, die Ihnen bei der Berufs- und Karriereplanung weiterhelfen mögen. Nutzen Sie die heutige Gelegenheit und entscheiden Sie mit Herz und Verstand, wo und wie Sie künftig ärztlich tätig werden wollen. Und engagieren Sie sich auch in den betrieblichen Interessenvertretungen sowie in den Verbänden, Ärztegewerkschaft und Ärztekammer dafür, dass Ihr Beruf für Sie ein Traumberuf bleiben kann!

Ihr

Rudolf Henke

Präsident der Ärztekammer Nordrhein

Operation Karriere auf Instagram