Kunden der apoBank erfahren über die persönliche Beratung, welche Vorteile Ihnen die verschiedenen Arten der Niederlassung bieten. Grundsätzlich stehen Ärzten viele Wege zur Wahl: z.B. die Gründung einer Einzelpraxis, die BAG (Berufsausübungsgemeinschaft), die Teilzulassung.
Mögliche Belastungen können in einer Einzelpraxis über einen Entlastungsassistenten oder Job-Sharing verringert werden. Der Arzt ist wirtschaftlich unabhängig und entscheidet selbst über Urlaub, Arbeitszeiten, Angestellte und Entlastungsmöglichkeiten.
In einer BAG (Berufsausübungsgemeinschaft) teilen sich Ärzte die laufenden Kosten einer Praxis. Sie arbeiten im Team und dennoch medizinisch unabhängig voneinander, rechnen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung allerdings als eine Einheit ab.
Die meisten Selbständigen stehen hinter ihrer Entscheidung für die Niederlassung und würden diese noch einmal so treffen. Das belegt die Studie 'Chance Niederlassung' der apoBank.
Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!