Europäische Konferenz der Gesundheitswissenschaften

Am 26. September findet in Ludwigshafen das "European Health Science Match" mit rund 1000 TeilnehmerInnen statt. Noch bis zum 26. August kann man sich für ein Konferenzstipendium bewerben.

TeilnehmerInnen eines Kongresses | Ernst Fesseler

Der Tagesspiegel und die Bioregion Rhein-Neckar richten am 26. September in Ludwigshafen das „European Health Science Match“ aus. Hier präsentieren 100 europäische Top-Forscher aus den Bereichen Medizin, Pharma und Biotech in 3-Minuten-Vorträgen spannende Fragestellungen aus ihren Forschungsbereichen. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich mit den Speakern und allen anderen TeilnehmerInnen persönlich auszutauschen. Die Konferenzsprache ist Englisch. Wie Science Match funktioniert, kann man hier sehen: www.science-match.info

Rund 1000 TeilnehmerInnen werden bei der Konferenz dabei sein. Eingeladen sind Forscher, Ärzte, Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, Start-Ups und Studierende. Eine Übersicht der Sprecher findet sich auf: http://science-match.tagesspiegel.de/europeanhealth/program-ehsm-2016.

Bewerbung für das Konferenzstipendium noch möglich

Studierende, Promovierende, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Young Professionals mit Arbeitserfahrung können sich noch bis zum 26. August für ein Konferenzstipendium bewerben. Mit dem Stipendium erhält man einen kostenfreien Zugang zur Konferenz und bekommt ein Jahresabo für den Tagesspiegel als E-Paper, sowie ein Jahresabo für die täglichen Newsletter Tagesspiegel-Checkpoint und Tagesspiegel-Morgenlage. Die Fahrtkosten und die Unterbringung vor Ort können über das Stipendium leider nicht abgedeckt werden.

Die Bewerbung ist schnell erledigt. In der Onlinemaske macht man einige Angaben zum Werdegang, erklärt was man von der Konferenz erwartet, für welche Themen man sich interessiert und warum man der oder die richtige für das Stipendium ist. 

Operation Karriere auf Instagram