Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
Bewerbung & Berufsstart lh 30 Bilder
Michael Kottmeier
Pünktlich um 9 Uhr ging es los mit der Registrierung. Jeder Teilnehmer bekam sein Namensschild ausgehändigt und konnte sich danach erst einmal an der Kaffebar stärken. Unter den ersten 50 registrierten Teilnehmern wurde ein iPad mini verlost.
Michael Kottmeier
Welche Weiterbildung passt zu mir? Wie muss ich mich versichern? Welche Alternativen zum Klinikum gibt es? In Workshops, Vorträgen und Diskussionspanels wurden viele Fragen der ärztlichen Karriere diskutiert.
Michael Kottmeier
Der Kongress fand im Institut für Anatomie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt. Ein Highlight für viele Teilnehmer: Das kostenlose Fotoshooting von JOB-APPS.
Michael Kottmeier
Zwischen den Sitzungen gab es genug Zeit, um sich miteinander auszutauschen, oder....
Michael Kottmeier
ausgewählten Gesprächspartnern, wie etwa den Ärzten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Fragen zu stellen.
Michael Kottmeier
Neues Angebot in Hamburg: Vor dem Kongress konnten die Besucher online 20-minütige Schnuppergespräche mit verschiedenen Arbeitgebern buchen. Im Bild: Ein Arzt von Asklepios im Gespräch mit einer Teilnehmerin.
Michael Kottmeier
Auch hier gab es spannende Jobangebote zu entdecken: Das Jobboard von Operation Karriere und Ärztestellen, dem Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblatts, zog so manchen Kongressbesucher an.
Michael Kottmeier
Spannender lokaler Player: Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg ist eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Jedes Jahr werden hier mehr als 30.000 stationäre Patienten von rund 250 Ärzten behandelt.
Michael Kottmeier
Zum 6K-Klinikverbund Schleswig-Holstein gehören die Klinikum Bad Brasstet GmbH, das Medizinische Zentrum des Klinikums Itzehoe, die Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH und die Westküstenklinikum Brunsbüttel und Heide gGmbH.
Michael Kottmeier
In Vier-Augen-Gespräche informierten Mitarbeiter der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG die Teilnehmer zu finanziellen Fragen. Aber auch Tipps zu Bewerbungsunterlagen gab es.
Michael Kottmeier
Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag in der Arbeitsmedizin aus und welcher Gehalt wird gezahlt? Darüber wurde am Stand der B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH gesprochen.
Michael Kottmeier
Schön-Häuser sind bundesweit an 17 Standorten zu finden und insbesondere für Nachwuchsärzte mit Interesse in Orthopädie, Psychosomatik, Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie oder Pädiatrie interessant, den hier liegen die Schwerpunkte der Häuser.
Michael Kottmeier
Die Segeberger Kliniken befinden sich in Bad Segeberg, rund 1.850 Mitarbeiter werden hier beschäftigt. Die Weiterbildung kann man in den Bereichen Anästhesiologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie oder Urologie machen.
Michael Kottmeier
Rund 66.000 Patienten werden jedes Jahr in dem evangelischen Albertinen-Krankenhaus stationär und ambulant versorgt. Das Klinikum ist auch Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Michael Kottmeier
Auch am Stand von Ameos wurden die Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer freundlich empfangen. Mit 40 Standorten, 74 Einrichtungen und 12.000 Mitarbeitern ist die Ameos Gruppe ein bundesweiter Player im Gesundheitsbereich.
Michael Kottmeier
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in dem Josef-Hospital Delmenhorst? Am Stand wurden die Besucher umfassend informiert.
Michael Kottmeier
Mitarbeiter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung informierten über das Programm "Lass dich nieder!", mit dem Allgemeinmedizinern die hausärztliche Niederlassung erleichtert wird.
Michael Kottmeier
Auch die Initiative stadtlandpraxis des Landkreises Harburg setzt sich dafür ein, dass Absolventen der Weg in die Praxis möglichst einfach gemacht wird. An ihrem Stand informierten die Mitarbeiter über Bausteine des Programms.
Michael Kottmeier
Die Mitarbeiter der Kassenärztliche Vereinigung Hamburg treten für die Rechte der Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt ein und sind für die kassenärztliche Versorgung zuständig.
Michael Kottmeier
Das deutsche Tochterunternehmen Capio Deutsche Klinik GmbH des schwedischen Capio-Konzerns betreibt in Deutschland über 20 Einrichtungen an 9 Standorten; dazu zählen Krankenhäuser, hoch spezialisierte Venenfachkliniken, medizinische Versorgungszentren und eine Augenklinik.
Michael Kottmeier
Die Häuser der Corantis-Kliniken GmbH befinden sich in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg und in dem nördlichen Landkreis Osnabrück. Am Stand informierten die Mitarbeiter über Hospitations-Programme der Kliniken, wie etwa der Landpartie für angehende Ärztinnen und Ärzte.
Michael Kottmeier
Die Curtius Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Sie liegt am Kellersee in Malente (zwischen Kiel und Lübeck) und ist Akademische Lehrklinik der Universität zu Lübeck. Die Weiterbildung in den Fachgebieten Psychotherapie und Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Innere Medizin kann hier absolviert werden.
Michael Kottmeier
Die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude betreiben zwei Krankenhäuser und sind mit circa. 260 Schul- und Ausbildungsplätzen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region.
Michael Kottmeier
Unternehmen, Kommunen, Kammern, Verbände und Bildungseinrichtungen sind an der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. beteiligt. Das Ziel des Vereins: Die Ems-Region stärken. Auch für Ärztinnen und Ärzte gibt es interessante Förderprogramme.
Michael Kottmeier
Was ist für Medizinstudenten bei einem Auslandsaufenthalt zu beachten? Welche Erfahrungen haben andere Medizinstudenten in den verschiedenen Abschnitten des Studiums gemacht. Auf Medizinernachwuchs.de erhalten junge Mediziner viele hilfreiche Informationen zu ihrem Studium.
Michael Kottmeier
Die Lohfert & Lohfert AG ist ein Beratungsunternehmen für den Krankenhaussektor. Im Jahr 1970 von Dr. Dr. Peter Lohfert gegründet, feiert das Unternehmen im nächsten Jahr fünfzigjähriges Jubiläum. Ärzte mit Promotion und klinischer Erfahrung werden als Berater im Krankenhauswesen gesucht.
Michael Kottmeier
Einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Oldenburg ist das Klinikum Oldenburg mit fast 2.900 Beschäftigten und 37.000 stationäre Patienten im Jahr. In den 20 Kliniken, 5 Instituten und mehreren Zentren können Mediziner Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen absolvieren.
Michael Kottmeier
Das evangelische Amalie Sieveking-Krankenhaus liegt im Stadtteil Volksdorf im Nordosten Hamburgs. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und wurde in den letzten Jahren stark erweitert, so dass verschiedene Fachbereiche hinzugekommen sind.
Michael Kottmeier
Rund 3.300 Mitglieder zählt die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. (DGHO), eine wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft für die Erforschung und Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Blutes.
Michael Kottmeier
Kann ich in einem Ihrer Häuser hospitieren? Wie sind meine Aufstiegschancen? Vier große Kliniken, verschiedene zertifizierte Zentren und über 60 Fachkliniken gehören zum Klinikverbund Gesundheit Nord in Bremen, der damit vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet.
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!