Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
Bewerbung & Berufsstart lh 33 Bilder
Thomas Tratnik
Pünktlich um 9.00 Uhr ging es los mit der Registrierung. Der Kongress fand im Casinogebäude auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt.
Thomas Tratnik
Den ganzen Tag wurde dafür gesorgt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausreichend verpflegt sind. Mit kleinem Häppchen, frischem Kaffee und Kaltgetränken.
Thomas Tratnik
Um 10 Uhr startete das Vortragsprogramm. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele spannende Themen. Wie sie die Erziehung ihrer drei Kinder mit der Anstellung als Ärztliche Direktorin unter einen Hut bringt, darüber sprach zum Beispiel Dr. Mareike Schüler-Springorum.
Thomas Tratnik
Welches Fachgebiet passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig? Fragen wie diese wurden in verschiedenen, Workshops diskutiert.
Thomas Tratnik
Es ging aber nicht nur darum zuzuhören. Während der Jobmesse konnten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv nach möglichen Arbeitgebern umsehen und am jeweiligen Stand Fragen stellen.
Thomas Tratnik
Manchmal ist es nicht schlecht, wenn man die eigenen Bewerbungsunterlagen mit jemandem bespricht. Die Experten der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG boten diesen Service an.
Thomas Tratnik
Und damit auch wirklich nichts schief geht, konnte man beim Fotoshooting professionelle Bewerbungsfotos von sich anfertigen lassen.
Thomas Tratnik
Zuhören, diskutieren, netzwerken - das macht hungrig. Zum Glück gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kostenloses Mittagessen.
Thomas Tratnik
Unter den ersten 50 registrierten Besuchern wurde ein iPad mini verlost. Der Gewinner nahm sein neues Tablett nach dem Mittagessen freudig in Empfang.
Thomas Tratnik
Zwischen den Vorträgen hatten die Teilnehmer Zeit, sich Stellenangebote am Jobboard anzuschauen. Ob Assistenzarztstelle, Famulatur oder PJ, es gab viele interessante Ausschreibungen.
Thomas Tratnik
Dieser vitos-Arzt war nicht nur mit Siebenmeilenstiefeln unterwegs, er konnte auch einen Bleistift auf seiner Nase balancieren. Mitarbeiter des vitos-Konzerns informierten am Stand über die Arbeit in der Klinik Herborn für Psychiatrie und Psychotherapie.
Thomas Tratnik
Auch Fachgesellschaften präsentierten sich auf der Jobmesse. Hier sprechen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) über ihr Lieblingsthema: Die Förderung und Entwicklung der Klinischen Chemie und der Laboratoriumsmedizin in Forschung, Lehre und Versorgung.
Thomas Tratnik
Der schwedische Capio-Konzern beschäftigt in Schweden, Norwegen, Dänemark, Frankreich und Deutschland rund 13.500 Mitarbeiter an fast 200 Standorten. Auch in Hessen gibt es ein Capio-Klinikum. Das Mathilden-Hospital mit 183 Betten liegt in Büdingen.
Thomas Tratnik
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein deckt mit fünf Häusern an den Standorten Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten viele medizinische Fachabteilungen ab. Welche Vorteile angestellte Ärztinnen und Ärzte genießen, darüber sprachen die Mitarbeiterinnen des Klinikums.
Thomas Tratnik
Mancher Kongressbesucher aus dem hessischen Landkreis Main-Kinzig kannte vielleicht schon die Main-Kinzig-Kliniken. Als Grund- und Regelversorger beschäftigt die gemeinnützige GmbH rund 2.000 Mitarbeiter im zugehörigen Landkreis.
Thomas Tratnik
Auch das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH war mit einem großen Team vertreten. Personalverantwortliche gaben zu den Rahmenbedingungen einer Anstellung Auskunft, Ärzte und Ärztinnen berichteten über den Arbeitsalltag. So wurden die Fragen der Kongressteilnehmer umfassend beantwortet.
Thomas Tratnik
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hilft Ärzten mit dem Programm "Lass dich nieder" bei der Niederlassung. Am Stand beantworteten die vier KBV-Damen die Fragen der Besucher.
Thomas Tratnik
Ärztinnen und Ärzte der LWL-Klinik in Marsberg/Westfalen-Lippe helfen Erwachsenen und Jugendlichen mit psychischen Problemen. Am Stand konnten sich die Nachwuchsmediziner über den Arbeitsalltag informieren.
Thomas Tratnik
In Rheinland-Pfalz gibt es vier Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung: Die Drei-Burgen-Klinik, die Edelsteinklinik, die Fachklinik Eußerthal und die Mittelrhein-Klinik. Alle Infos zu ausgeschriebenen Stellen und dem Arbeitsalltag gab es am Stand.
Thomas Tratnik
Es gibt 33 Fachgebiete und 51 verschiedene Facharzttitel, da kann schon mal die eine oder andere Frage aufkommen. Für Assistenzärzte in Hessen sind die Mitarbeiter der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen geeignete Ansprechpartner.
Thomas Tratnik
Ein nächster Local Player: Wie ist der Arbeitsalltag in den verschiedenen Fachabteilungen? Für Gespräche standen die Expertinnen des Klinikums Darmstadt Rede und Antwort.
Thomas Tratnik
Die Heiligenfeld Kliniken sind eine Klinikgruppe mit dem Schwerpunkt psychosomatischer Behandlung, wobei hier vor allem Lehrer, Manager, Führungskräfte, Selbständige, Beamte und Angestellte der Kirche bzw. des öffentlichen Diensts behandelt werden. Der Sitz der Klinikgruppe befindet sich in Bad Kissingen.
Thomas Tratnik
Nach dem Klinikum Kassel ist das Klinikum Fulda mit 1.184 Betten das zweitgrößte Krankenhaus in Hessen. An 28 Instituten und Kliniken werden Patienten mit verschiedenen Leiden behandelt.
Thomas Tratnik
An den Bezirkskliniken Mittelfranken werden Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen behandelt. Mit acht Kliniken und zwei Wohnheimen behandeln die rund 3.000 Mitarbeiter pro Jahr 17.000 stationäre Patienten.
Thomas Tratnik
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sprachen über die Angebote des Jungen Forums - eine Interessenvertretung für junge Mediziner innerhalb der Gesellschaft.
Thomas Tratnik
Ein Medizinischer Player in Heilbronn & Umgebung: Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH betreibt in der Region drei Akutkliniken, eine Geriatrische Rehabilitationsklinik und eine Lungenfachklinik (Klinik Löwenstein).
Thomas Tratnik
Pflegeheime, Medizinische Versorgungszentren, Reha-Kliniken und Krankenhäuser betreibt die Mediclin AG. Gesucht werden Mediziner vieler Fachrichtungen und für einige, wenige Medizinstudenten, die später in einem der Mediclin-Häuser arbeiten, gibt es Medizin-Stipendien.
Thomas Tratnik
Welche Perspektiven habe ich am St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau oder im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda? Darüber sprachen die Mitarbeiterinnen mit den Besucherinnen und Besuchern am Stand.
Thomas Tratnik
Mancher verbindet die Asklepios Kliniken in erster Linie mit der Stadt Hamburg. Dort ist zwar der Unternehmenssitz, bundesweit ist der Konzern aber mit 150 Häusern vertreten.
Thomas Tratnik
Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Kongressteilnehmer, die sich für eine Weiterbildung in diesem Fachbereich interessierten, konnten am Stand Fragen stellen.
Thomas Tratnik
Auch von dem Mitarbeiter der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen wurden Fragen beantwortet. Aber nicht zu dem Klinikalltag, sondern zur Niederlassung.
Thomas Tratnik
Der Marburger Bund ist der Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands. Er zählt rund 118. 000 Mitglieder und setzt sich zum Beispiel für Tariflöhne ein. Über die Arbeit des Ablegers in Hessen konnte man sich am Stand informieren.
Thomas Tratnik
Unsere Gesellschaft altert, die Rehabilitationsmedizin hat Potenzial. Am Stand der Deutschen Rentenversichung Bund konnte man sich über die Arbeit in einem der 22 Reha-Zentren informieren.
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!