Arzt sein, wo alles passt

Sie sind auf der Suche nach einer Famulatur oder Hospitation, nach Orientierung im Praktischen Jahr? Die Initiative „stadtlandpraxis“ unterstützt Allgemeinmediziner umfassend mit einem Beratungsangebot zu Fördermöglichkeiten und Stipendien im Landkreis Harburg.

Initiative stadtlandpraxis

Die Initiative „stadtlandpraxis“ unterstützt junge Mediziner in der Allgemeinmedizin. | Landkreis Harburg

Die Metropolregion im Süden Hamburgs gehört zu den wirtschaftsstärksten Standorten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Sie vereint die Vorteile urbanen und ländlichen Lebens und präsentiert mit diesem Mix das Beste aus zwei Welten: ideal für Stadt-­ und Landärzte.

Diese attraktiven Rahmenbedingungen ergänzt die Initiative "stadtlandpraxis" mit einem breit gefächerten Support für junge Berufseinsteiger und Praxisgründer. Seien es Karriereplanung und Vermittlung von Festanstellung oder Assistenzstelle, Beratung zu Fördermitteln und Stipendien oder die Praktikumsbörse für einen der vielen Plätze innerhalb unseres Netzwerkes.

"stadtlandpraxis" ist ein Verbund von Praktikern aus Kreisverwaltung, Kreiskrankenhäusern, Hausärzten und Kassenärztlicher Vereinigung im Landkreis Harburg. Gemeinsam vertreten sie in dieser Initiative den nachdrücklichen Wunsch, junge Allgemeinmediziner bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen und auf ihrem weiteren Karriereweg zu begleiten.

Nicht immer muss das die eigene Praxis sein – zunehmend ändert sich das ärztliche Wunschprofil zugunsten eines Arbeitsmodells in Anstellung oder Teilzeit. Auch hier punktet der Landkreis Harburg: Mit seinem hohen Freizeit-­ und Erholungswert ist er besonders kinder-­ und familienfreundlich – damit man Arzt sein kann, wo alles passt.


Unverbindliche Informationen über Angebote zur Karriereplanung erhalten Sie bei:
Reiner Kaminski
Landkreis Harburg
Leiter Fachbereich Gesundheit – Jugend – Soziales
r.kaminski@lkharburg.de

Operation Karriere auf Instagram