Achtsamkeit als Stressmanagement – BamBu als Kraftquelle für junge Ärzte

Die Meditations-App BamBu hilft Ärzten neue Kraft zu schöpfen, Stress zu reduzieren sowie sich selbst und ihren Patienten mit mehr Mitgefühl zu begegnen

Foto: BamBu

Zu Beginn ihres Berufslebens sind Ärzte mit besonders vielen Herausforderungen konfrontiert – bei gleichzeitig sehr hoher Verantwortung und oftmals unter schwierigen Bedingungen wie Schichtdienst, Schlafmangel und ungeregelten Arbeitszeiten. Achtsamkeit, wie z. B. Meditation sind bewährte Techniken, um mit Belastung in besonders stressigen Zeiten besser klar zu kommen und das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren. Um Ärzten dabei zu helfen, schenkt BamBu jungen Medizinern für einen Monat lang kostenlosen Zugang zu ihrer Achtsamkeits-App. 

In medizinischen Berufen ist die Belastung besonders hoch, laut aktuellen Studien leiden in keiner Berufsgruppe so viele Menschen an Burnout, Erschöpfung, Depression und Ängsten – vor allem trifft dies auf Krankenhausärzte zu. Effizienz- und Kostendruck, steigende Bürokratie und der Spagat zwischen Ökonomie und Patientenwohl führen zu anhaltendem Stress, Frustration, Erschöpfung und weiteren Symptomen. Laut einer US-Studie über Telomere (Quelle: Gesundheitsstadt Berlin) wurde erforscht, dass Ärzte in ihrem ersten Berufsjahr aufgrund der langen Arbeitszeiten durchschnittlich um sechs Jahre altern. Von vielen Ärzten wird vor allem als frustrierend empfunden, dass sie in ihrem Arbeitsalltag für das allerwichtigste oftmals viel zu wenig Zeit haben: für die Patienten nämlich. 

Dr. Jon Kabat-Zinn, Professor Emeritus für Medizin an der University of Massachusetts Medical School führte die Achtsamkeitsmeditation im Westen ein. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen inzwischen die enorme Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeit. Langzeitstudien haben die positiven Veränderungen der Gehirnstruktur durch regelmäßige Achtsamkeitsmeditation dokumentiert. Dabei wurde gezeigt, dass sich die für Stressregulation zuständigen Areale im Gehirn positiv verändern. Mittlerweile wird die Achtsamkeitspraxis in zahlreichen Krankenhäusern, Schulen und Unternehmen angewendet, um nachhaltig Stress zu reduzieren. Sich auf den Atem zu konzentrieren, mit der Atmung zu verbinden und den Körper wahrzunehmen führt bei regelmäßiger Übung zu mehr Empathie, Fokussierung der Gedanken, Gelassenheit und besserem Schlaf. 

Ärzten helfen Achtsamkeit und Meditation nicht nur, mit dem eigenen Stress besser umzugehen, sondern erwiesenermaßen verbessert sich auch das Arzt-Patienten-Verhältnis, was sich einerseits auf die Zufriedenheit der Ärzte selbst auswirkt und zum anderen das Gefühl der Patienten steigert, sich in guten Händen zu befinden. Im Arbeitsalltag eines Arztes würde schon eine drei-bis fünfminütige Meditation oder Atemübung, beispielsweise zwischen zwei Visiten, einen Unterschied machen. 

BamBu, die App für Meditation und Achtsamkeit im Alltag hält genau hierfür über 350 geführte Meditationen zu einem breiten Themenspektrum wie Stressreduktion, gesundes Schlafen, Beziehungen, Umgang mit Druck in der Arbeit, Sport usw. bereit, die unkompliziert immer und überall anwendbar sind. Die Übungen dauern zwischen drei bis 50 Minuten und können auch spontan angewendet werden, wenn nur eine kurze Zeit zur Verfügung steht. BamBu bietet auch Atemübungen zur Entschleunigung vor dem Schlafen, Entspannungsklänge für mehr Konzentration und kleine Geschichten, die zum Innehalten inspirieren. Damit die Regelmäßigkeit des Übens einfach zur Routine wird, hilft BamBu den Nutzern spielerisch, dran zu bleiben. So werden die eigenen Fortschritte Tag für Tag veranschaulicht. Außerdem lässt die App das Herunterladen von Sitzungen zu, so dass man auch ohne Netz jederzeit üben kann. Alle Meditationen sind von Meditations-Lehrern angeleitet, die jahrelange Praxiserfahrung in Meditation haben.

www.bambu.de

Mit dem Gutscheincode ERFvdFdZ gibt es für einen Monat lang kostenfreien Zugang zum vollen Angebot von BamBu - ab sofort einlösbar und gültig bis zum 03.02.2020. 

Ansprechpartner: Yasmin Nicholson (yasmin@bambu.de)

Operation Karriere auf Instagram