In der eigenen Praxis: Wie hoch ist der Verdienst?

Nach der Weiterbildung stellt sich die Frage, wie es weitergeht: Niederlassung oder Klinikanstellung? Natürlich spielen bei der Entscheidung nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle. Trotzdem ist es spannend zu wissen, wie viel man als Facharzt oder Fachärztin mit einer Einzelpraxis verdient.

Was ist der Reinertrag?

Der Reinertrag ist nicht identisch mit dem Einkommen der Ärztinnen und Ärzte. Er stellt zwar das Ergebnis des Geschäfts­jahres der Praxis dar, berücksichtigt aber unter anderem nicht die Aufwendungen für eine Praxis­übernahme und für Anschaffungen medizinischer Geräte. Auch die Zahlung der Einkommenssteuer und der Kranken- und Rentenversicherung muss noch vom Reinertrag abgezogen werden. Wie hoch solche zusätzlichen Kosten ausfallen, hängt von der eigenen Spezialisierung und persönlichen Vorsorgeentscheidungen ab. Daher sind die angegeben Reinerträge als Richtwerte anzusehen.   

Quelle Destatis 2019

Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? In dieser Rubrik gehts ums Geld.

Operation Karriere auf Instagram