Niels Stensen Kliniken
10. Platz: Franziskus-Hospital Harderberg
Rund 2000 Krankenhäuser
gibt es in Deutschland, das katholische Franziskus-Hospital Harderberg (bei Osnabrück) gehört zu den Topkliniken, wenn es um die Behandlung von Brustkrebs geht. Rund 15 000 Patienten werden jedes Jahr im Haus behandelt, davon sind 512 Patientinnen und Patienten von Brustkrebs betroffen, so dass die Fachärzte am Klinikum für Senologie über sehr viel Expertise bei diesem Krankheitsbild verfügen.
Patientenzufriedenheit: 86 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen häufig empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 512 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 287
Sven Bähren/stock.adobe.com
9. Platz: Klinikum Südstadt-Rostock
Die Außenarchitektur
des im Jahr 1965 erbauten Südstadt-Klinikums verzaubert einen nicht unbedingt, dafür ist die Ausstattung des Hauses umso beeindruckender: Mit Mammographiegerät, Magnetresonanztomograph und Szintigraphiescanner verfügt das Klinikum über modernstes technisches Equipment bei der Behandlung von Brustkrebs.
Patientenzufriedenheit: 86 Prozent
Renommee der Ärzte: häufig von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 550 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 497
CC0/Der wahre Jakob
Platz 8: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Wie alle Krankenhäuser
dieses Rankings ist auch das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau optimal aufgestellt, was die Patientensicherheit, die Hygiene und die behandlungsrelevante Ausstattung für Brustkrebs angeht. Die Patientenzufriedenheit und das Renommee der behandelnden Ärzte ist hier gleichermaßen hoch - nicht nur für Berliner Patienten, sondern auch für angehende Ärzte könnte sich deshalb der Weg zu dem im Berliner Speckgürtel gelegenen Klinikums lohnen.
Patientenzufriedenheit: 86 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 578 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 474
CC0/Christine Unrat
7. Platz: Marienhospital Stuttgart
Nur neun Fachärzte
arbeiten in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Marienhospitals Stuttgart. Dafür ist die hohe Behandlungszahl von über 600 Behandlungsfällen im Bereich Brustkrebs beeindruckend, vor allem, weil die Patientinnen in der überwiegenden Mehrheit sehr zufrieden mit ihrem Klinikaufenthalt sind. Auch als Lehrkrankenhaus hat sich das christliche Klinikum profiliert - es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 611 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 761
CC0
6. Platz: Universitätsklinikum Ulm
Für Aufmerksamkeit
hat zuletzt die Abteilung für Kardioanästhesiologie der Uniklinik Ulm gesorgt, weil Studierende der Medizin hier einen VR-Spaziergang durch ein Cyber-Herz und einen Cyber-Darm unternehmen können. Aber die 26 Fachärzte und Fachärztinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe müssen sich nicht verstecken - sie stehen für den höchsten Standard bei der Versorgung von Brustkrebspatienten.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 613 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1150
CC0
5. Platz: Universitätsklinikum Heidelberg
Die Uniklinik Heidelberg
ist die nächste Topadresse. Das Wochenmagazin Focus zeichnet jedes Jahr die besten Krankenhäuser Deutschlands aus, die Universitätsklinik Heidelberg steht hier auf Platz 4, weil nicht nur die Onkologie, sondern weitere Fachbereiche, wie die Gefäßchirurgie, die Neurologie oder die Radiologie, erstklassig sind. Auch bei Brustkrebs haben die Fachärzte des Klinikums große Erfahrung. 723 Patienten wurden hier im Jahr 2016 behandelt - Platz 5.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 723 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1988
CC0/A.Hunder
4. Platz: Universitätsklinikum Tübingen
Die Uniklinik
Tübingen ist bekannt für ihre Erfahrung mit Diabetes-Patienten, Prof. Dr. Andreas Fritsche, Inhaber des Lehrstuhls für Ernährungsmedizin und Prävention im Bereich Diabetologie, spricht hier über seinen Fachbereich. Aber auch was den Brustkrebs angeht, ist die Universitätsfrauenklinik sowohl fachlich als auch technisch sehr gut aufgestellt. Beeindruckend ist die große Zahl an angestellten Fachärzten - es sind 38. In nur wenigen anderen deutschen Fachkliniken arbeitet eine derart große Zahl an Brustkrebsspezialisten.
Patientenzufriedenheit: 87 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 1017 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1378
CC0
Platz 3: Universitätsklinikum Erlangen
Forschung wird
an der Uniklinik Erlangen groß geschrieben. Schon seit Jahren plant die Uni-Frauenklinik um Prof. Beckmann die deutschlandweit erste Gebärmuttertransplantation. Im letzten Jahr hat der Freistaat Bayern die Genehmigung für den als riskant geltenden Eingriff erteilt, in diesem Jahr soll die erste Transplantation stattfinden. Da wird die Behandlung von Brustkrebspatienten fast zur Nebensache, auch wenn die 26 an der Frauenklinik angestellten Fachärzte natürlich auch hier ihr Bestes geben, wie man an den Bewertungen von Kollegen und Patienten sieht.
Patientenzufriedenheit: 87 Prozent
Renommee der Ärzte: überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 1017 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1378
CC0_Ukw_Just
2. Platz: Universitätsklinikum Würzburg
Die 14 Fachärzte der Frauenklinik
und Poliklinik der Uniklinik Würzburg sind nicht nur sehr erfahren, sondern leisten auch eine sehr gute Arbeit. So ist dem Qualitätsbericht des Uniklinikums zu entnehmen, dass bei 100 Prozent der Patientinnen und Patienten nach Entfernung eines Lymphknotens bei Brustkrebs im Frühstadium die Brust erhalten werden konnte. Im Durchschnitt verlieren bei diesem Eingriff circa zehn Prozent der Patientinnen die Brust.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 1180 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1438
CC0_Wiki05
1. Platz: Klinikum der Evangelischen Huyssens-Stiftung
1400 Brustkrebsbehandlungen
wurden im Jahr 2016 am Essener Klinikum der Evangelischen Huyssens-Stiftung dokumentiert, in keinem anderem für Brustkrebs zertifizierten Klinikum in Deutschland haben Ärzte mehr Brustkrebspatientinnen behandelt. Auch alle anderen Qualitätskriterien dieses Rankings erfüllt das Essener Klinikum und ist damit ebenfalls ein attraktiver Arbeitgeber für den ärztlichen Nachwuchs.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: häufig von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Brustkrebszentrum: ja
Behandlungsfälle Brustkrebs: 1400 Fälle
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 509