Die Karte wurde von dem Netzwerk „Ärzte für Sachsen" der sächsischen Landesärztekammer erstellt. Sie will Orientierung über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Die Karte ist übersichtlich in die Direktionsbezirke Leipzig, Dresden und Chemnitz aufgeteilt – per Mausklick gibt es Informationen zu den einzelnen Verbünden. Die Verbundweiterbildungen sollen es ermöglichen, ihre Facharztweiterbildung in der Regelzeit zu absolvieren und sich dabei ganz auf das Fachliche zu konzentrieren.
Hier geht's zur interaktiven Karte der Weiterbildungsverbünde in Sachsen
In Sachsen gibt es insgesamt zehn Weiterbildungsverbünde:
- Aue: Verbundweiterbildung für Allgemeinmediziner am Helios Klinikum Aue
- Chemnitz: Weiterbildungsverbund "Initiative Hausärzte für Chemnitz"
- Delitzsch: Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im westlichen Nordsachsen
- Dresden: Weiterbildungsverbund Carus Consilium Sachsen
- Görlitz: Ärzte für Ostsachsen - Weiterbildung im Landkreis Görlitz
- Leipzig: Weiterbildung Allgemeinmedizin am UKL
- Plauen: Weiterbildungsverbund "Ärzte für das Vogtland"
- Torgau: Weiterbildungsverbund Nordsachsen
- Zittau: Weiterbildungsverbund Oberlausitzer Bergland
- Zschopau: Weiterbildung Allgemeinmedizin am Klinikum Mittleres Erzgebirge
Quelle: Netzwerk „Ärzte für Sachsen"