„Wir haben damit festgeschrieben, was ohnehin schon immer Maßgabe unseres guten gemeinsamen Miteinanders war. Sanktionen bei Missachtung sind nicht vorgesehen; alle Beteiligten bauen auf ein vertrauensvolles Miteinander und gegenseitiges Verständnis“, erklärte Andreas Guse, Prodekan für Lehre.
Nach dem neuen Verhaltenskodex sind etwa die Benutzung von Mobilfunkgeräten sowie das Essen während der Lehrveranstaltungen untersagt. Zu Veranstaltungen mit Patientenbeteiligung sollen Studierende und Lehrende mit gepflegtem Äußeren erscheinen. Als weitere Kernelemente schreibt der Kodex außerdem Pünktlichkeit sowie aufmerksame und konzentrierte Mitarbeit an den Lehrveranstaltungen fest. Vertreter sowohl der Fakultät als auch der Studierenden haben am „Verhaltenskodex Lehre“ mitgearbeitet.