Karriereweg Gynäkologie: Individuell wie ein Frauenleben

Auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen erläuterte Dr. med. Carolin Nestle-Krämling, Chefärztin für Senologie, Sana Kliniken Düsseldorf GmbH, beim Operation Karriere-Kongress 2016 in Köln, wie eine Karriere in der Gynäkologie aussehen kann.

Dr. med. Carolin Nestle-Krämling

Dr. med. Carolin Nestle-Krämling stellte in Köln die Gynäkologie vor. | Reinhart

Hat man sich für die Gynäkologie entschieden, stellt man sich zu Beginn die gleiche Frage wie bei allen anderen Spezialisierungen auch: Welche Klinik ist die richtige für mich? Nestle-Krämling listete einige Fragen auf, die Bewerber sich vor der Entscheidung stellen und beantworten sollten.

  • Soll ich nicht doch meine begonnene Dokotorarbeit vor Antritt der ersten Stelle abschließen?
  • Besteht bei mir die Bereitschaft, dauerhaft Nachtdienste zu leisten (auch noch mit 45 Jahren)?
  • Wie sieht meine Familienplanung aus, und lässt sich das in dieser Klinik so verwirklichen?
  • Was will ich eigentlich beruflich erreichen?/Wo will ich in 15 Jahren beruflich stehen?
  • Warum bewerbe ich mich ausgerechnet an dieser Klinik?
  • Welchen weiteren beruflichen Werdegang könnte ich mir später vorstellen?
  • Gibt es an der Klinik bzw. in der Umgebung die entsprechenden Möglichkeiten?

Bei einer Karriere in der „Gyn“ kann man viele verschiedene Wege einschlagen: Klinikarzt/-ärztin, Niederlassung, Forschung, Pharma-Industrie, Verwaltung, Politik. Dabei gilt, dass die Anzahl der Frauen abnimmt, je höher es in der Hierarchie geht. „Das hat sich schon geändert, es muss aber immer noch etwas passieren“, sagte Nestle-Krämling. Immerhin gebe es mittlerweile in Deutschland sechs weiblichen Ordinarien in der Gynäkologie.

Das Fachgebiet von Nestle-Krämling ist die Senologie, also die Lehre von der weiblichen Brust. Bei der Mastektomie, also der Entfernung der Brust, kommen seit einigen Jahren neue Techniken und Materialien zum Einsatz, immer mit dem Ziel, das kosmetische Ergebnis zu verbessern. Implantate, chirurgische Verfahren bei der Brusterhaltung sowie unterstützendes Fremdgewebe tragen zum Behandlungserfolg bei. „Die Senologie ist für operativ Interessierte geeignet, für alle anderen aber auch“, sagte Nestle-Krämling über die Aufgabenbereiche innerhalb ihres Fachs.

Quelle: Dr. med. Carolin Nestle-Krämling: "Karriereweg Gynäkologie: Individuell wie ein Frauenleben", Operation Karriere Kongress Köln, 26.11.2016.

Operation Karriere auf Instagram