W Heiber Fotostudio/Fotolia
Stehen noch vergleichsweise gut da: Bundesweit beträgt der Anteil an Orthopäden, die 60 Jahre und älter sind, nur 18,4%. Den höchsten Altersanteil gibt es in Hamburg und Bremen. Hier ist jeder vierte Orthopäde 60 Jahre oder älter.
Andrey Popov/Fotolia
Es gibt im gesamten Bundesgebiet 3.839 Hautärzte. Hiervon sind 787 Ärzte 60 Jahre oder älter, umgerechnet 20,5% Prozent. Auffällig ist die unterschiedliche Ausprägung in den einzelnen Bundesländern. In Thüringen beträgt der Ü60-Altersanteil 26,3 Prozent, in Bremen gar 27,3%, während in Hamburg (17,5%) und Sachsen (17,3%) die Werte ca. zehn Prozent niedriger liegen
Ocskay Mark/Fotolia
21,3 Prozent der Urologen waren Ende 2015 60 Jahre oder älter. Beachtenswert hier: den höchsten Altersanteil findt man in Hessen mit 26,6 Prozent. Gleichzeitig liegen in Hessen einige Planungsbereich mit den niedrigsten Versorgungsgraden an Urologen wie beispielsweise der Landkreis Werra-Meißer (Versorgungsgrad zu 85,5 Prozent gedeckt) oder Schwalm-Eder-Kreis (93,5 Prozent). Wer sich für die Urologie interessiert, zieht also am besten hier hin.
Yuganov Konstantin/Fotolia
Auf dem 7. Platz: Kinderärzte und Kinderärztinnen mit einem Ü60-Anteil von 23 Prozent. Die höchsten Altersanteile finden sich in Sachsen Anhalt (28,2 Prozent), in Mecklenburg-Vorpommern (27,2 Prozent), in Brandenburg und Hamburg (jeweils 26,9 Prozent). Bemerkenswert ist wie viele junge Kinderärzte es in Thüringen und im Saarland gibt. Hier beträgt der Anteil derjenigen Ärzte, die jünger als vierzig Jahre sind 15 Prozent (Thüringen) bzw. 10 Prozent (Saarland).
Picture Factory/Fotolia
Mit 23,2 Prozent sind die HNO-Ärzte, die 60 Jahre oder älter sind, nur 0,2 Prozentpunkte älter als die Kinderärzte. In der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (Süden von Nordrhein-Westfalen) ist der Altersanteil mit 27,2 Prozent am höchsten. Hier ist außerdem jeder zehnte Arzt über 65 Jahre und wird wohl bald in den Ruhestand treten.
MM Photo/Fotolia
Fast jeder vierte in Deutschland praktizierender Augenarzt ist 60 Jahre oder älter (24,2 Prozent). Gleich in sieben Bundesländern sind mindestens zehn Prozent der Ärzte sogar älter als 65 Jahre. In Sachsen-Anhalt gibt es mit 30,2 Prozent den höchsten Anteil, die 60 Jahre alt oder älter sindl, allerdings variiert die Dichte der Augenärzte in diesem Bundesland auch sehr stark. So gibt es in der Stadt Dessau-Roßlau beispielsweise den zweithöchsten Versorgungsgrad an Augenärzten (217,9 Prozent).
Robert Kneschke/Fotolia
Bei den insgesamt 12.117 Gynäkologen in Deutschland, ist die größte Gruppe mit 5.082 Ärzten, diejenige im Alter zwischen 50 und 59 Jahren. 2.944 Gynäkologen und Gynäkologinnen sind 60 Jahre oder älter, das ist ein Anteil von insgesamt 24,3 Prozent. Besonders wenige junge Ärzte gibt es im Saarland. Hier sind insgesamt nur sechs Gynäkologen jünger als vierzig Jahre.
Cirquedesprit/Fotolia
In den Top 3: Die Chirurgen. Bundesweit sind 26,1 Prozent der niedergelassenen Chirurgen 60 Jahre oder älter. Kein einziger Chirurg in Hamburg ist jünger als vierzig Jahre, dafür ist jeder dritte Berliner Chirurg 60 Jahre oder älter. Zudem ist die Rate an 65jährigen Ärzten in der Bundeshauptstadt mit 11,7 Prozent am höchsten.
Dan-Race/Fotolia
27,5 Prozent der deutschen Nervenärzte sind 60 Jahre oder älter, wobei die Anteile zwischen den einzelnen Versorgungsbereichen erheblich variieren. So ist etwa jeder dritte Nervenarzt im Saarland (33,8 Prozent), in Hamburg (32,6 Prozent) und in Baden-Württemberg (32,2 Prozent) 60 Jahre oder älter. In Thüringen (19,1 Prozent) und in Sachsen-Anhalt (21,3 Prozent) ist der Anteil an älteren Ärzten hingegen viel niedriger.
Photographee.eu/Fotolia
Stellen im Vergleich den größten Anteil an 60+ Fachärzten: Die Psychotherapeuten. 32,8 Prozent der in Deutschland tätigen Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen sind 60 Jahre oder älter. In Bremen kann sogar jeder zweite Arzt dieser Gruppe zugeordnet werden (50,9 Prozent). Hier gibt es gleichzeitig den geringsten Anteil an jungen Psychotherapeuten (3,3 Prozent). In Zahlen ausgedrückt: Von den insgesamt 430 Bremer Psychotherapeuten sind 219 Ärzte 60 Jahre oder älter und nur 14 Ärzte jünger als vierzig Jahre.