CC0
8. Platz: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Die Stadt Dresden
hat bei der Behandlung von Diabetes Tradition. So wurde kurz nach der Entdeckung des Insulins hier in den 1920er Jahren die erste Diabetes-Klinik in Deutschland eröffnet. Heute gehört die Medizinische Klinik und Poliklinik III der Uniklinik Dresden zu den Spitzenforschungszentren für Diabetes in Europa. Aber auch die Anzahl an Patienten, die sich wegen Diabetes Typ 1, 2 oder aufgrund des diabetischen Fußsyndroms an der Dresdener Uniklinik behandeln lassen, ist groß. Deshalb erhält man auch als forschungsbegeisterter Assistenzarzt ausreichend Praxiserfahrung.
Patientenzufriedenheit: 87 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1.295
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 375 Fälle
privat
7. Platz: Universitätsklinikum Tübingen
"In unserer Klinik
ist die Versorgung so organisiert, dass wir eine Diabetes-Spezialstation haben, wo die Patienten montags aufgenommen und freitags entlassen werden. Wir verfolgen ein besonderes Konzept: Patienten und Ärzte sitzen zusammen am Tisch und wir therapieren teilweise in der Gruppe. So entsteht ein möglichst großer Lerneffekt und eine möglichst große Motivation beim Patienten, aber auch beim Assistenzarzt oder der Assistenzärztin", sagt Prof. Dr. Fritsche, der den Lehrstuhl für Ernährungsmedizin und Prävention im Bereich Diabetologie an der Uniklinik Tübingen leitet. Hier geht es zum kompletten Interview.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 1.559
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 399 Fälle
CC0/Klaus Brendler
6. Platz: Städtisches Klinikum Dresden Neustadt
Das nächste Klinikum
der sächsischen Landeshauptstadt. Auch in der Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums Dresden Neustadt haben die 21 Fachärzte sehr viel Erfahrung mit Diabetes-Patienten, wobei ein Schwerpunkt in der Versorgung von Diabetes-Patienten in der Behandlung des dialektischen Fußsyndroms liegt. Diese Folgekrankheit des Diabetes mellitus erfordert eine strukturierte interdisziplinäre Zusammenfassung, deshalb kooperiert die Abteilung Diabetologie der Medizinischen Klinik mit verschiedenen anderen Fachkliniken.
Patientenzufriedenheit: 85 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 619
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 499 Fälle
CC0/Dontworry
5. Platz: Bürgerhospital Frankfurt
Im Stadtteil Nordend-Ost
unweit des Zentrums von Frankfurt, liegt die Klinik für Dialektologie und Ernährungsmedizin des Bürgerhospitals. Mit 16 Fachärzten und 90 Pflegekräften ist das Team vergleichsweise groß, dabei ist das fachliche Spektrum in der Fachklinik groß. Neben einer Fachpsychologin, arbeiten doch auch Ernährungsberaterinnen und sogar ein Sportwissenschaflter ist dort angestellt, um Patienten in den verschiedenen Lebensbereichen bei einer Diabetes-Erkrankung zu unterstützen.
Patientenzufriedenheit: 88 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 334
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 619 Fälle
CC0/Pexels
4. Platz: Diabetes-Klinik Bad Nauheim
Klein, aber fein
ist die im Frankfurter Speckgürtel gelegene Diabetes-Klinik Bad Nauheim. Nur 46 Betten hat das Krankenhaus zur Verfügung, dennoch werden hier mehr Diabetes-Patienten behandelt als in den meisten anderen deutschen Kliniken. Und: 86 Prozent der Patienten würden die Klinik weiterempfehlen. Ein großes Lob an Chefarzt Dr. Michael Eckhard, seine drei Kollegen und das gesamte Pflegepersonal.
Patientenzufriedenheit: 86 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 46
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 773 Fälle
CC0/Pe-sa
3. Platz: Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Das Diabeteszentrum
Bad Lauterberg ist die nächste Fachklinik, die in einem kleinen Kurort gelegen ist. Bad Lauterberg im Harz liegt im Landkreis Göttingen und ist sogar noch etwas kleiner als Bad Nauheim. Dennoch ist man hier interdisziplinär aufgestellt und deckt ein breites Behandlungsspektrum ab. Für alle Mediziner mit Interesse an der Diabetologie interessant: Im Klinikum finden regelmäßig Fachvorträge zum Thema Diabetes mellitus statt.
Patientenzufriedenheit: 87 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen häufig empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 80
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 893 Fälle
CC0/Auge24.eu
2. Platz: Asklepios Klinik Birkenwerder
Die private Asklepios
Klinik Birkenwerder ist circa 40 km nordöstlich von Berlin gelegen. "Grün erleben" ist das Motto der kleinen Gemeinde Birkenwerder und tatsächlich geht es in dem 8.000 Seelen-Örtchen beschaulich zu. Aber die ländliche Lage schließt nicht eine Spitzenversorgung aus, die an der Abteilung Diabetologie der Fachklinik für Innere Medizin betrieben wird. Hier sticht auch die hohe Patientenzufriedenheit hervor, die nur von dem erstplatzierten Klinikum dieses Rankings übertroffen wird.
Patientenzufriedenheit: 91 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 151
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 1.001 Fälle
CC0/Melli Sugar
1. Platz: Diabetes Klinik Bad Mergentheim
In der Diabetes-Klinik
Bad Mergentheim ist nicht nur die Patientenzufriedenheit von den hier acht vorgestellten Kliniken mit 92 Prozent am höchsten; in keinem anderen zertifizierten Diabetes-Zentrum Deutschlands wurden im Jahr 2016 mehr Patienten behandelt. Die Bewertung von Kollegen ist gleichermaßen hoch: Vielen Fachärzten fällt die Bad Mergentheimer Diabetes-Klinik als erstes ein, wenn sie nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung gefragt werden. Auch, was das Weiterbildungscurriculum angeht, sieht es gut aus: Von der Zusatzbezeichnung "Diabetologie" für fertige Fachärzte bis zu allgemeinen Weiterbildungsabschnitten in der inneren Medizin wird hier vieles abgedeckt. Deshalb ist die Bad Mergentheimer Diabetes-Klinik für alle Assistenzärzte mit einem besonderen Interesse für Diabetologie ein heißer Tipp.
Patientenzufriedenheit: 92 Prozent
Renommee der Ärzte: von Kollegen überdurchschnittlich häufig empfohlen
Zertifiziertes Diabeteszentrum: ja
Bettenanzahl Gesamtklinikum: 155
Behandlungsfälle Diabetes Typ 2 (Jahr 2016): 1.766 Fälle