Dem Veteranensystem wird seit Jahren vorgeworfen, eine Einrichtung mit großen Geldausgaben bei niedriger Effizienz und Leistungsfähigkeit zu sein. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump erregt seit Monaten schon Aufmerksamkeit wenn er auf diese Missstände hinweist und stellte seinen Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung vor. Tatsächlich wird dem aufmerksamen Beobachter schon beim Gang durch Einrichtungen des Veteranensystems ineffiziente Prozesse bewusst: Zum Teil langsam arbeitende Angestellte, mancherorts unter-, andernorts überbesetzte Stellen, Angestellte mit überdurchschnittlichen Pausenlängen oder Renovierungsarbeiten, die sich über Monate und Jahre hinziehen. Vieles wirkt suboptimal strukturiert, böse Zungen sprechen von Geldverschwendung.
Ich möchte nun ein konkretes Beispiel auf ärztlicher Ebene vorstellen: Es wurde vor drei Monaten eine neue Kollegin für die Praxisarbeit eingestellt. Sie soll bis zu 12 Patienten täglich zwischen 8 und 16:30 Uhr sehen, was kein sonderlich hohes Tempo darstellt, außerdem enthält ihre Arbeitszeit Pausen und Zeit für administrative Tätigkeiten. Seit drei Monaten erhält diese Kollegin also volles Gehalt, von mir auf 180.000 US-Dollar per annum geschätzt, aber da ihr keine Krankenschwester zur Verfügung gestellt wurde, kann sie keine Patienten sehen. So kommt es, dass sie zumeist daheim bleibt und wenn sie einmal dann doch in die Praxis kommt, so sieht sie mir oder meinem Chef zugeteilte Patienten – aber die meiste Zeit sieht man sie einfach nicht.
Übrigens spart sie sich ihren Urlaub (26 Tage) und ihre Krankentage (13 Tage) an, weil sie in wenigen Monaten ein Kind erwartet – man kann davon ausgehen, dass sie wohl bis zum Ende des Jahres ein volles Gehalt bei nur minimaler Patiententätigkeit erhalten haben wird, obwohl es einen Mangel an Ärzten und eine Vielzahl an noch zu betreuende Patienten gibt.
Dabei gäbe es so viele Lösungen für dieses Problem – aushilfsweise Patienten sehen in einer anderen Praxis in einer Nachbarstadt, kurzfristige Einstellung einer Krankenschwester, Übernahme ihrer Aufgaben durch die Ärztin usf. – aber das scheitert fast immer an den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der Weg des gesetzlich bedingten Nichtstuns führt wie so oft zur staatlichen Geldverschwendung.
Alle Blog-Beiträge von Dr. Peter Niemann "Vom Arztdasein in Amerika" können hier nachgelesen werden.
Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finde alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!